19. März 2023 / Allgemein

Mission Energiewende am Mariengymnasium

Erfolgreiche Teilnahme an der ersten Runde des Chemie-Wettbewerbs DECHEMAX

Chemie-Wettbewerbs DECHEMAX,Energiewende,Wettbewerb,Warendorf,Mariengymnasium,

Mission Energiewende am Mariengymnasium

28 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 8A, den WPII-Naturwissenschaftskursen der Jahrgangsstufe 9 und Schüler der Q1 haben erfolgreich die erste Runde des Chemie-Wettbewerbs DECHEMAX abgeschlossen.

Die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums haben in dieser ersten Wettbewerbsrunde über acht Wochen lang jede Woche neue Fragen rund um das Thema „Power2Change – Mission Energiewende“ eigenständig beantwortet. Nun steht fest: Alle 28 haben alles korrekt beantwortet und dürfen an der zweiten Runde teilnehmen, bei der nicht nur das Schullabor, sondern auch die heimische Küche zum Labor wird.

Womit beschäftigt sich der Wettbewerb in diesem Jahr? In unserem Alltag brauchen wir überall Energie. Noch stammen über 70% davon aus fossilen Energieträgern, bei deren Verbrennung CO2 entsteht, das sich extrem schädlich auf unser Klima auswirkt. Schlüssel für eine klimaneutrale Zukunft ohne Öl und Gas ist daher die Energiewende. Wie aber kann eine sichere, bezahlbare und klimaneutrale Versorgung mit Energie und Rohstoffen funktionieren?

In dieser ersten Wettbewerbsrunde gingen die Schüler, auf Gruppen aufgeteilt, vielen Fragen auf den Grund, wie: Was ist grüner Wasserstoff? Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann aus CO2 ein Rohstoff für die Industrie werden? Wie können wir die Energieeffizienz in der Industrie steigern? Wie verringern wir das Vorkommen von CO2 in der Atmosphäre, und wie bremsen, besser noch, stoppen wir damit den Klimawandel?

Alle wollen nach dem Erfolg der 1. Runde dabeibleiben und sich den Experimenten und Aufgaben der 2. Runde stellen, bei dem es um den natürlichen und den von Menschen gemachten Treibhauseffekt gehen wird, außerdem um Batterien und den Energieträger Wasserstoff.

Von Dr. Sabine Schöneich

 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Festivalsommer beginnt mit Rock am Ring und Rock im Park
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...
Umfrage: Honigbienen relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...
Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...