14. Januar 2022 / Allgemein

Mit Weiterbildung Fachkräfte sichern

IHK-Beraterwoche vom 31. Januar bis 4. Februar

IHK,Nord,Westfalen,Kriesengespräche,Corona,

Mit Weiterbildung Fachkräfte sichern

IHK-Beraterwoche vom 31. Januar bis 4. Februar

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. - Orientierung in der verzweigten Welt der beruflichen Weiterbildung bietet die IHK Nord Westfalen ihren Mitgliedsunternehmen vom 31. Januar bis zum 4. Februar. In der Beraterwoche zur Weiterbildung informieren IHK-Fachleute online oder in Präsenz über Karrierewege und zeigen maßgeschneiderte Lösungen zur Sicherung von Fachkräften und Know-how auf.

Deutscher Qualifikations-Rahmen (DQR), Bachelor Professional, Ausbildereignungsverordnung (AVEO), Aufstiegs-BAFöG – eine Vielzahl von Begriffen und dahintersteckenden Karrieremöglichkeiten prägen die berufliche Weiterbildungslandschaft. „Ziel der Beraterwoche ist, hier vor allem den Durch- und Überblick zu verschaffen,“ erläutert Sven Wolf, Leiter der IHK-Weiterbildung.

Wolf ist sich sicher, dass die Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten steigen wird. Das bestätigen auch Ergebnisse der der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage. Danach haben 71 Prozent der antwortenden Unternehmen angegeben, dass ihre Geschäftstätigkeit durch den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften gebremst wird. Rund 50 Prozent der Unternehmen möchten darauf mit Investitionen in Weiterbildung reagieren. Wolf: „Händeringend gesucht werden Fachkräfte, die aus dem dualen Ausbildungssystems kommen. Darauf aufbauende Aufstiegsfortbildungen zum Industriemeister, Fachwirt, IT-Professional oder Betriebswirt sind darum besonders interessant für Beschäftigte und Unternehmen.“ Bis zu 75 Prozent der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren können dafür durch das Aufstiegs-BAFöG finanziert werden. 

Auch darüber und weitere Fördermöglichkeiten, über Zertifikatslehrgänge, Seminare sowie duale und berufsbegleitende Studienangebote informiert die IHK in der Beraterwoche. Die Beratungen werden anbieterneutral, kostenfrei und auf Wunsch digital oder vor Ort im Unternehmen durchgeführt.

Informationen und Terminvereinbarung: Saskia Heinrichs, Tel. 02871 9903-616, saskia.heinrichs@ihk-nordwestfalen.de, oder im Internet unter www.ihk-bildung.de

WIS - Weiterbildungs-Informations-System

Für die Suche nach Seminaren und Weiterbildungsanbietern stellen die IHKs Unternehmen und Fachkräften das „WIS – Weiterbildungs-Informations-System“ zur Verfügung. Die bundesweite Datenbank ist unter folgender Adresse zu erreichen: www.wis.ihk.de

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert an
Aus aller Welt

Auf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.

weiterlesen...
Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

15. Benefiz-Fußballturnier begeistert mit Rekordbeteiligung
Allgemein

Prominente Unterstützung kommt extra aus Berlin angereist

weiterlesen...
Jour Fixe am Freitag im Dachtheater
Allgemein

Theater am Wall informiert

weiterlesen...