6. Mai 2021 / Allgemein

Mitmachen? Ehrensache!

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Telgte,Altenheim,Ahlen,Maria Rast,Elisabeth-Tombrock-Haus,

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 26. September 2021 gesucht! 

Mitmachen? Ehrensache!

Die Stadt Telgte sucht für die Bundestagswahl wieder zahlreiche engagierte und zuverlässige Wahlhelfer*innen. Melden Sie sich 
direkt hier an oder schreiben Sie eine E-Mail an  
wahlen@telgte.de. Wahlen sind die Grundlage unserer Demokratie. Wir laden Sie herzlich ein, aktiv ein Stück Demokratie „live“ zu erleben und daran mitzuwirken.

Um Wahlen zu organisieren, durchzuführen und die Ergebnisse zu ermitteln, sind umfangreiche Arbeiten nötig. Für die Bundestagswahl werden 16 Wahllokale und fünf Briefwahllokale im Stadtgebiet Telgte eingerichtet. Für die Durchführung der Wahl werden daher ca. 170 Wahlhelfer*innen benötigt. Neben dem Einsatz städtischer Bediensteter sind wir dabei auf die Hilfe und Unterstützung unserer Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

Was ist ein Wahlvorstand?

Für jeden der 16 Wahlbezirke und in jedem Briefwahlbezirk wird ein Wahlvorstand einberufen. Dieser gewährleistet am Wahltag den reibungslosen Ablauf.

Wer kann Wahlhelfer*in werden?

Mitglied im Wahlvorstand können alle wahlberechtigten Bürger*innen ab 18 Jahren werden. Sie brauchen keine besonderen Vorkenntnisse. Das Wahlamt bietet vorab Schulungen an. Die Termine werden mit der Einberufung bekannt gegeben.

Was macht ein*e Wahlhelfer*in?

Die Wahlhelfer*innen in den Wahllokalen haben folgende Aufgaben:

  • Prüfung der Wahlberechtigung
  • Ausgabe der Stimmzettel
  • Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Stimmabgabe
  • Auszählung der Stimmzettel ab 18:00 Uhr

Im Regelfall muss man nicht den ganzen Tag im Wahllokal 
anwesend sein, eine Absprache zur Arbeit in Schichten ist selbstverständlich möglich. Wichtig ist nur, dass alle Wahlhelfer*innen zu Beginn der Wahl und um 18:00 Uhr zur Auszählung anwesend sind. 

Der Einsatz der Mitglieder des Briefwahlvorstandes beginnt 
voraussichtlich gegen 15:00 Uhr (abhängig vom Briefwahlaufkommen). Ausgezählt wird bei der Bundestagswahl auch in den Briefwahlvorständen.

Das Wahlamt wird wie bereits im Vorjahr bei der Kommunalwahl besondere Hygienevorkehrungen treffen, um sowohl die Wahlhelfer*innen als auch die Wähler*innen vor einer Ansteckung zu schützen. Dazu steht die Stadt mit den übergeordneten Stellen im Austausch. Insbesondere werden für die Wahllokale ausreichend große Räumlichkeiten ausgewählt, die gut zu durchlüften sind und in denen die Abstände eingehalten werden können. Für die Wahlvorstände sind u. a. Plexiglas-Abdeckungen und Mund-Nasen-Bedeckungen vorhanden.


Gibt es eine Vergütung für die Arbeit als Wahlhelfer*in?

Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld in folgender Höhe gezahlt:

Wahlvorsteher*in 60 €, Schriftführer*in im Wahllokal 60 €,  alle anderen 50 €,
Briefwahlvorsteher/in 60 €, Schriftführer/in Briefwahl 60 €, alle anderen 50 €.

Wie kann ich mich als Wahlhelfer*in melden?

Wenn Sie Wahlhelfer*in werden möchten, können Sie sich hier anmelden. Ihre Wünsche zum Einsatzort sowie Pläne für den gemeinsamen Einsatz mit Freunden und Bekannten in einem Wahllokal werden berücksichtigt und meistens erfüllt.

Per E-Mail erreichen Sie uns unter wahlen@telgte.de und telefonisch ist das Wahlbüro unter 02504 13-257 (Frau Schmidt) oder 02504 13-247 (Herr Spliethoff) zu erreichen.

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Aus aller Welt

So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Maibaum-Revival-Fest in Sassenberg
Allgemein

Sassenberg lässt die Tradition des Maibaumaufstellens wieder aufleben

weiterlesen...
Zukunftsdörfer vernetzen sich
Allgemein

Projektbörse bringt Dörfer zusammen und fördert Wissenstransfer

weiterlesen...