11. Juli 2019 / Allgemein

Modernes Fest für alle

Bürgerschützenfest 2019

Bürgerschützenverein Warendorf Vorstand

„Eintritt frei“ heißt es bei den zahlreichen Veranstaltungen des Bürgerschützenverein Warendorf im 178. Jahr seines Bestehens. „Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Stadt sind bei unserem Fest gerne gesehen“, heißt es im Grußwort des just erschienenen Programmflyers. Damit komme der Verein seinem Satzungszweck nach, „die Verbundenheit der Warendorfer Bürger untereinander zu fördern“.
Dies beginnt bereits bei den Jüngsten. Beim Kinderschützenfest dürfen sich zwar nur Kinder von Vereinsmitgliedern am Königsschießen beteiligen, aber das Fest als solches ist offen für alle. 100 süße Tüten wurden auch in diesem Jahr gepackt und sollen den Kids die Teilnahme im Wortsinne „versüßen“. Spielsterne und, bei Bedarf, Mütze gibt es kostenlos.

Auch für die holde Weiblichkeit öffnet sich der Schützenverein, der schon 2019 rund 30% seiner bis 2023 geplanten Neuerungen umsetzt, immer mehr. Damen – nicht nur die Damengarde – sind eingeladen mitzumarschieren. „Weiße Hose oder Rock, weiße Bluse, dunkler Blazer und Halstuch“, gab Präses Gerd Leve bei der gestrigen Pressekonferenz als gewünschte Uniform vor. Damit zeigt der Verein,der im Vorjahr mit einer jungen ersten Königin überraschte (oder sollte man sagen: den eine erste junge Königin überraschte?) immer mehr Offenheit.
Dies auch bei verschiedenen, sonst eher intern gehaltenen, Programmteilen. Die Ehrungen beispielsweise finden in diesem Jahr am Schützenfestmontag, 19. August 2019, im Rahmen der Parade auf dem Marktplatz statt. Auch bezüglich des Festkommers am Sonntagabend nach dem Zapfenstreich wurde beim Pressegespräch extra verdeutlicht, dass es sich nicht um eine geschlossene Veranstaltung der Schützen handelt.

Die freuen sich sichtlich auf ihr Fest, das wie gewohnt am Donnerstag, in diesem Jahr der 15. August, mit den Vorbereitungen des Festplatzes und einem gemütlichen Beisammensein startet. Der mit Spannung erwartete Live-Act am Freitagabend führt 2019 nach Deutschland: Der SchlagerZirkus öffnet – auch hier bei freiem Eintritt – seine Manege mit einer Zeitreise durch die Mitsingwelt des deutschen Trallala und Schubi damm damm. Oder in die „facettenreiche Bühnenshow im Blitzlichtgewitter von Glanz und Glamour“, wie es im Prospektsprech heißt.
Über das komplette Programm und alles weitere rund um den über 800 Mitglieder starken Bürgerschützenverein (Tendenz steigend!), informiert die ab sofort „scharf geschaltete“ neue Homepage, die unter bekannter Adresse ebenfalls dazu beiträgt, dem traditionsreichen Verein ein neues, junges Gesicht zu geben. https://buergerschuetzenverein-warendorf.de

Weitere Infos zum Schützenfest in Kürze hier auf DEIN WAF.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...