4. Februar 2023 / Allgemein

Modul-Check für Grundschulkinder

MINT und Bläserklasse am Mariengymnasium

Modul-Check,Grundschulkinder,Mariengymnasium,Warendorf,Schulwechsel,

Modul-Check für Grundschulkinder

MINT und Bläserklasse am Mariengymnasium

Vom Montag, dem 13. Februar, an werden in Warendorf die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen durchgeführt. Aus diesem Grund gab es am vergangenen Donnerstag am Mariengymnasium, als Ergänzung zum Tag der offenen Tür, erstmalig einen „Modul-Check“: Grundschulkinder der vierten Klassen waren eingeladen, in die besonderen Angebote hineinzuschnuppern, die das MGW zur individuellen Förderung vorsieht. Zur Wahl stehen ab der fünften Klasse die Module „MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und „Bläserklasse“. Einige Kinder besuchten beim Modul-Check sogar beide Angebote.

Unterstützt wurden die Grundschulkinder sowohl durch Fachlehrer des MGW als auch durch Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 – 7. Sie konnten ihre eigene Begeisterung für die Fächer weitergeben: So lernten die Viertklässler beim MINT-Modul die Themenbereiche Kriminalistik und Robotik kennen. Dabei konnten sie einen Erpresser aus der Sesamstraße mithilfe chemischer Farbanalysen überführen. Und spezielle Taschenlampen halfen ihnen, die für das Auge unsichtbaren Pfeile zu finden, welche ihnen den Weg zum Keksversteck des Krümelmonsters verrieten. Im zweiten Bereich konnten sie Roboter zusammenbauen und programmieren lernen.

Grundschüler mit Interesse an der Bläserklasse versuchten auf der Querflöte und anderen Instrumenten erste Töne zu spielen, was vielen auf Anhieb auch gut gelang. Eine spannende Rätselreise half ihnen, die Eigenheiten der in der Bläserklasse vertretenen Instrumente zu entdecken.

Währenddessen hatten die Eltern die Möglichkeit zum erneuten Austausch mit der Schulleiterin des Mariengymnasiums, Uta Schmitz-Molkewehrum. Im Gespräch mit der Schulleiterin und der Erprobungsstufenkoordinatorin, Petra Betting, war es möglich, individuelle Fragen hinsichtlich des Schulprofils zu klären. So gestaltete sich der Modul-Check am Mariengymnasium informativ und abwechslungsreich. Eltern, Kinder und Fachvertreter zeigten sich gleichermaßen zufrieden: Das Angebot dürfte dazu beigetragen haben, die Entscheidung bei der Schulwahl zu erleichtern.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der berüchtigte «Rock»: Alcatraz vor 60 Jahren geschlossen
Aus aller Welt

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb - dort saßen die «Schlimmsten der Schlimmsten» ihre Strafen ab. Heute ist «The Rock» eine Attraktion.

weiterlesen...
Weltklimarat: Drastische Schritte für 1,5 Grad-Ziel nötig
Aus aller Welt

Der Weltklimarat prognostiziert in seinem neuen Bericht ein baldiges Überschreiten der 1,5-Grad-Erwärmung - sollte nicht schnellstens gehandelt werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Younes Greßhake stellt seine neue Single vor
Allgemein

Erstes eigenes Konzert in der Alten Frieda

weiterlesen...