8. Februar 2023 / Allgemein

Museum Abtei Liesborn zeigt das Evangeliar

Eröffnung der Ausstellung mit großem Festakt am 13. Mai

Abtei Liesborn,Ausstelung,Kreis Warendorf,Evangeliar,

Museum Abtei Liesborn zeigt das Evangeliar

Am Samstag, 13. Mai werden der Abschluss der umfangreichen Umbauarbeiten im Museum Abtei Liesborn und der Beginn der Ausstellung des wertvollen Liesborner Evangeliars mit einem Festakt gefeiert.

„Durch die Neugestaltung des Museums ist es uns nun möglich, die 1000 Jahre alte Handschrift in einem spektakulären Ausstellungsraum der Öffentlichkeit angemessen zu zeigen“, unterstreicht Landrat Dr. Olaf Gericke die beeindruckende neue Kulisse für das eng mit der Geschichte des Kreises Warendorf verknüpfte historische Werk.

Das historisch bedeutsame Kirchenbuch aus dem frühen Mittelalter wird in einem sakral anmutenden, etwa sieben Meter hohen, aus Stahlplatten mit lateinischen Inschriften bestehenden Raum präsentiert. Eine gesicherte Vitrine und ein ausgeklügeltes Beleuchtungskonzept sorgen dafür, dass nicht zu viel Licht auf das empfindliche alte Buch fällt, dessen Seiten aus Pergament bestehen. Gleichzeitig wird es für Besucher von zwei Seiten gut sichtbar sein.

Am Sonntag werden die Feierlichkeiten zum erfolgreichen Abschluss der Umbauarbeiten und dem Beginn der Evangeliar-Ausstellung mit einem Bürgerfest fortgesetzt.

Das etwa 1000 Jahre alte Evangeliar enthält die vier Evangelien nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes und gehört zum Kulturgut der Bundesrepublik Deutschland. Damit steht es unter besonderem Schutz. So darf es Deutschland nie wieder verlassen.

Mit Hilfe namhafter Stiftungen und Fördermittel hat der Kreis Warendorf das Buch 2017 erworben. Zuvor hatte es nach der Auflösung des Klosters in Liesborn Anfang des 19. Jahrhunderts eine lange interkontinentale Reise mit vielen Stationen in Europa und den Vereinigten Staaten hinter sich gebracht.

Abtei Liesborn

"Das Foto zeigt eine Stahlplatte mit Auszügen aus dem Evangeliar gelasert, die den neu gestalteten Ausstellungsraum des 1000 Jahre alten Kirchenbuches bilden."

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen», sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...