25. März 2025 / Allgemein

Mutiger Einsatz von André Wessel rettet Leben

André Wessel aus Warendorf mit öffentlicher Belobigung geehrt

Andre Wessel,Warendorf,Einen,Regierungspräsident,Andreas Bothe,Münster,

André Wessel aus Warendorf mit öffentlicher Belobigung geehrt

Mutiger Einsatz von André Wessel rettet Leben

Warendorf/Münster, 24. März 2025 – Mit großem Mut, Entschlossenheit und einem ausgeprägten Sinn für Verantwortung hat André Wessel aus Warendorf bewiesen, was Zivilcourage im besten Sinne bedeutet. Für seine heldenhafte Rettungstat wurde ihm heute eine öffentliche Belobigungsurkunde durch Regierungspräsident Andreas Bothe überreicht.

Am 3. März 2023 war Wessel auf der Velsener Straße in Warendorf unterwegs, als er auf einen verunfallten, auf der Seite liegenden Pkw aufmerksam wurde. Bereits aus der Entfernung war die Gefahr deutlich: Kraftstoff lief aus dem Wagen, Rauch stieg auf. In diesem hochgefährlichen Moment zögerte der gelernte Feuerwehrmann nicht – er handelte sofort.

Mit bemerkenswerter Geistesgegenwart verschaffte sich André Wessel einen Überblick über die Lage und erkannte eine desorientierte Person im Inneren des Fahrzeugs. Mehrfach versuchte er, die Windschutzscheibe einzuschlagen – vergeblich. Doch über die Fahrertür gelang es ihm schließlich, den Unfallopfer aus dem Auto zu befreien – nur wenige Augenblicke bevor das Fahrzeug in Flammen aufging und wenig später im Vollbrand stand.

Regierungspräsident Andreas Bothe zeigte sich tief beeindruckt vom couragierten Einsatz des Warendorfers:
„Durch Ihr geistesgegenwärtiges Verhalten haben Sie ein Menschenleben gerettet. In einer äußerst gefährlichen Situation haben Sie nicht nur die Ruhe bewahrt, sondern auch beherzt gehandelt. Für Ihr vorbildliches Verhalten, Ihren Mut und Ihre Mitmenschlichkeit darf ich Ihnen heute mit großer Anerkennung eine öffentliche Belobigungsurkunde überreichen.“

Auch wenn Wessel selbst bescheiden bleibt, ist sein Handeln alles andere als selbstverständlich. Seine Tat erinnert eindrucksvoll daran, wie wichtig couragiertes Verhalten in Notsituationen ist – und welch großen Unterschied ein einzelner Mensch machen kann.

Leben retten

Regierungspräsident Andreas Bothe (l.) überreichte André Wessel aus Warendorf eine Belobigungsurkunde für seine Rettungstat.
Bildquelle: Bezirksregierung Münster

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weißen Haus
Aus aller Welt

Ein Haustier auf geheimer Mission? Das Weiße Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren.

weiterlesen...
Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sprechen & Zuhören in Warendorf
Allgemein

Neues Format der Volkshochschule Warendorf

weiterlesen...
Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...