1. Februar 2023 / Allgemein

Nach dem Abitur direkt ins Kreisarchiv

Freiwilliges soziales Jahr beim Kreis Warendorf

Kreisarchiv,Sozialesjahr,Kreis Warendorf,Warendorf,Ausbildung,

Nach dem Abitur direkt ins Kreisarchiv

Freiwilliges soziales Jahr beim Kreis Warendorf

Das Kreisarchiv Warendorf bietet jungen Menschen auch in diesem Jahr wieder an, im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ-Kultur) die Arbeit in einem Archiv und mit Originalquellen aus 800 Jahren kennenzulernen.

Derzeit verbringt Lena Eckernkemper ihr FSJ im Kreisarchiv, um sich nach dem Abitur beruflich zu orientieren. Neben der Ordnung und Erschließung historischer Unterlagen liegt ein Schwerpunkt ihrer vielseitigen Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit.

„Zur Zeit arbeite ich mich für ein Projekt „Die Zeitung vor 100 Jahren“ durch die Tageszeitungen von 1923 – eine sehr spannende Aufgabe“, meint Lena Eckernkemper.

„Um erste Erfahrungen in einem beruflichen Umfeld zu sammeln, ist das FSJ eine gute Möglichkeit. Hier kann man eigenverantwortliche Arbeit lernen und seine Fähigkeiten in einem eigenen Projekt umsetzen“, so Dr. Knut Langewand, Leiter des Kreisarchivs. Neben Einblicken in die Geschichte des Kreises und seiner Orte bekommen die Freiwilligen auch ein Bild von der Arbeit der Kreisverwaltung – und ein „Taschengeld“ von monatlich 400 €.

Wer ab September ein freiwilliges Jahr im Archiv absolvieren möchte, kann sich noch bis zum 15. März im Portal Freiwilligendienste Kultur und Bildung (https://www.anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/13485) oder direkt beim Kreisarchiv Warendorf (kreisarchiv@kreis-warendorf)  bewerben.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Aus aller Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
Aus aller Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung
Allgemein

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

weiterlesen...
Ein Kultabend kehrt zurück
Allgemein

"Die Feuerzangenbowle" im Theater am Wall

weiterlesen...