10. Juni 2019 / Allgemein

Nach der langen Pause ging alles ganz schnell

Olaf Blömker ist Schützenkönig in Müssingen

Schützenfest,Müssingen,Olaf Blömker,

Hier sehen SIe ein Video vom Königsschuss

Nach einem zähem Wettkampf und einer 40minütigen Schießpause hieß der neue König der Schützenbruderschaft St. Georg Müssingen Olaf Blömker. Die Krone erhielt Sabine Pohl, das Zepter holte sich Vladimir Höfel und den Apfel erschoss sich Gisela Sonnabend. Olaf Blömker ist Mitglied der Wachgarde und konnte sein Königs-Glück kaum fassen. Zu seiner Königin erkor er sich seine Ehefrau Ingrid. Zur Throngesellschaft gehören Sophie Kaesler und Manuel Blömker, Sabine und Rudi Schmidt, Sabine Pohl und Reinhard Stadtmann, Silke und Guido Wolf, Diane Bleker und Georg Haase und Alicia und Andre Haase. Beim mittäglichen Antreten vor dem Kindergarten in Müssingen ehrte Brudermeisterin Monika Schlieper verdiente Vereinsmitglieder, schon in der morgendlichen Schützenmesse wurden langjährige Mitglieder geehrt. Das Programm konnte sich sowohl am Samstag, als auch am Sonntag sehen lassen, so bekamen die Senioren im Festzelt ein tolles Programm geboten, für die Kinder gab es eine Kinderbelustigung, die große Hüpfburg und einen Ballonwettbewerb. Die Schützen konnten ihre Schießkünste bei verschiedenen Wettbewerben unter Beweis stellen, neue Emsprinzessin ist Daniela Bücker, den Ehrengardenpokal erhielt Till Schröder. Das Armbrustschießen der Minigarde gewann Yussuf Ayten, der neue Jungschützenkönig heißt Eddie Nai. Die Minigarde feierte ihr 15-jähriges Bestehen und wurde dafür mit Schützenpins belohnt, das Betreuerteam erhielt als Dankeschön Frühstücksgutscheine. Bereits am Freitag begann der Auftakt des Schützenfestes mit einem Zirkusprogramm für Kinder von 3 – 12 Jahren, hier trieb Clown Tasso mit den begeisterten Kindern seine Späße. Am Sonntag Abend gab es im Schützenwald die feierliche Krönung des neuen Königspaares. Die Fahnenschlaggruppe zeigte zu Ehren des neuen Königs eine tolle Choreografie und wurde mit donnerndem Applaus belohnt. Die Schützen zog es danach ins Festzelt, hier feierten sie ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
Aus aller Welt

Seit Jahren gibt es um eine Tonfolge aus dem Kraftwerk-Stück «Metall auf Metall» von 1977 einen Rechtsstreit. Der geht nun in eine neue Runde - es geht auch um Kunstfreiheit und Urheberschutz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad
Allgemein

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

weiterlesen...