28. November 2023 / Allgemein

Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Jährlich zum 25. November findet der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt.

Stadt Warendorf,Warendorf,Gleichstellungsbeauftragte,Peter Horstmann,Bürgermeister,Gewalt,Frauen,Mädchen,

Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Jährlich zum 25. November findet der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt. 

Ein Tag, an dem auf der ganzen Welt unter dem Motto „Orange the World“ Zeichen gesetzt werden gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Farbe Orange ist von den Vereinten Nationen ausgewählt worden als leuchtendes Symbol. Auch die Stadt Warendorf bekennt zu diesem wichtigen Tag Farbe und macht mit verschiedenen Veranstaltungen auf das Thema aufmerksam.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Warendorf, Yvonne Hüllbrock, und die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle Warendorf  luden am Freitag den 24.11.2023 in der Fußgängerzone im Rahmen einer Infotisch-Aktion dazu ein, zu aktuellen Angeboten im Bereich der Stadt Warendorf ins Gespräch zu kommen.

Ein weiteres Zeichen setzt die Stadt Warendorf in Kooperation mit Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Warendorf und des Gymnasium Laurentianum Warendorf. In einer kreisweiten Aktion und mit finanzieller Unterstützung durch Landesmittel, bereitgestellt durch den 

Runden Tisch gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis WAF, wurden Bänke beschafft, die im Rahmen eines Schulprojekts gestaltet wurden. Auch hier spielt die Farbe Orange eine tragende Rolle. 

Mit Unterstützung engagierter Lehrerinnen wie Frau Marie Otto und Frau Johanna Mußenbrock (Foto) wurde die Bank im Rahmen des Unterrichts gestaltet. Darüber hinaus erfolgte unter dem Motto „love is respect“ eine thematische Auseinandersetzung mit der Frage, wie ein respektvoller Umgang in Beziehungen gelingen kann, wie sehr uns prägende Erfahrungen begleiten und wie Grenzen gesetzt werden können.

Ein an der Bank angebrachter QR Code leitet zu entsprechenden Hilfsangeboten für Betroffenen und Interessierte.

„Es ist mir ein besonderes Anliegen, nicht nur zum 25. November ein Zeichen gegen die auch in Deutschland immer noch verbreitete Gewalt gegen Mädchen und Frauen zu setzen. Deshalb freue ich mich, dass wir mit der Gestaltung einer Bank durch Schülerinnen und Schüler der orangen Bank einen präventiven und zugleich nachhaltigen Ansatz verfolgen konnten. Die heute im Gebäude der Stadtverwaltung enthüllte Bank wird über den Aktionszeitraum der Orange the World-Kampagne hinaus einen festen Platz im Verwaltungsgebäude bekommen und deutlich machen: Hier ist kein Platz für Gewalt an Frauen und Mädchen“, so Bürgermeister Peter Horstmann bei einem Zusammentreffen mit den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Warendorf und des Warendorfer Laurentianum Gymnasiums.

„Die schulische Kooperation lag uns hierbei besonders am Herzen, denn wie aktuelle Zahlen zeigen, kennen zwei Drittel aller Jugendlichen aus eigener Erfahrung Grenzüberschreitungen in Form von Kontrollverhalten und Überwachung in der eigenen Partnerschaft. Nach Zahlen des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat ist die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt im Jahr 2022 erneut um 8,5 % gestiegen. Eine frühe Auseinandersetzung mit diesem Thema ist daher besonders wertvoll. “, sagte die Gleichstellungsbeauftragte Yvonne Hüllbrock.

Gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle der Stadt Warendorf, lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Warendorf am 3. Dezember um 11:00 Uhr ins das Scala Filmtheater in Warendorf zu einer Matinee. Gezeigt wird der Film „Feminism WTF“, ein Dokumentarfilm, der Antworten auf die Frage sucht, was unter dem Begriff Feminismus verstanden werden kann und warum die Bezeichnung Feminist bzw. Feministin teilweise negativ belegt ist – und das, obwohl es sich bei der  Frauenbewegung um die möglicherweise erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts handelt.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Der frühe Schütze holt den Vogel
Allgemein

Jonathan Wessel regiert den Ostbezirk

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
Aus aller Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WSU U9 glänzt beim Beachsoccer Cup
Allgemein

Ein Wochenende, das bleibt – WSU U9 erkämpft Platz 2 in Cuxhaven

weiterlesen...
Doppelsieg beim Debüt – was für ein Auftakt!
Allgemein

Milo Schlautmann rast beim Rundstreckendebüt zum Doppelsieg

weiterlesen...