8. Mai 2019 / Allgemein

Nelly Spenst betreute 21 Jahre das Ebbers-Änderungsatelier

Hosenbeine – Kleidersäume

FrauSpeist, ebbers,Modeerlebnis,

„Ich kann es kaum glauben, dass wir jetzt auf den Tag genau 21 Jahre zusammen bei Ebbers miteinander arbeiten, ab morgen gearbeitet haben“, begann Rudolf Berger seinen Dank an Nelly Spenst, die jetzt in den Ruhestand geht. „Diese lange Zeit war damals, am 2. Mai 1998 nicht abzusehen.“
Nicht zu zählen seien die Hosenbeine und Kleidersäume, die sie in dieser Zeit gekürzt, die Knöpfe die sie angenäht, die Make-Up-Flecken, die sie weggeputzt hat.

Die Aufgaben in der Änderungsschneiderei haben sich stark verändert. „In den 1950er Jahren hatten wir bei Ebbers im Damenkonfektionsgeschäft an der Klosterstraße mehr Schneiderinnen beschäftigt als Verkäuferinnen.“ Damals gab es nicht nur Ärmel und Beine zu kürzen, sondern auch Korrekturen wie  Rücken heben, Taille verlegen, Fliegen sticken, Bündchen enger oder weiter machen, Schulterheben, Wattieren, Armausschnitte verändern, Knöpfe austauschen ...

Viele dieser Tätigkeiten sind heute nicht mehr gefragt. Das „Schneiderkostüm“ von damals ist abgelöst durch einen legeren Modestil und die Vielfalt der Größenschnitte und Hosenbeinlängen.

Kleidung besteht nicht nur aus den klassischen Materialien wie Wolle, Baumwolle und Seide, sondern aus vielen unterschiedlichen Synthetics. Die Eigenschaften der unterschiedlichen Materialien kennt Frau Spenst: „Jeder Stoff erwartet eine andere Garnspannung, die Bügeltemperatur muss angepasst sein, die Farbe des Nähfadens beachtet werden. Da muss ich manches Mal etwas zaubern.“

Frau Spenst war nicht nur für die Kunden und Kundinnen und deren Bekleidungskorrekturen zuständig. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontaktierten sie gerne, wenn sie einen Rat in Sachen Nähen oder Fleckbeseitigen benötigten. Christoph Berger, der Inhaber des Modehauses Ebbers, betont: „Wir alle, das ganze ebbers-Modeteam, sagen herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit. Wir alle werden Sie, liebe Frau Spenst, sehr vermissen.“

„Mit schönen Stoffen zu arbeiten bereitet mir immer Freude“, sagt Nelly Spenst. „Es war eine schöne und ereignisreiche Zeit bei Ebbers. Gerne würde ich weiter mit den netten Kolleginnen zusammenarbeiten. Aber meine Enkel warten auf mich. Jetzt haben die Vorrang.“

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großer Moorbrand im deutsch-belgischen Grenzgebiet
Aus aller Welt

Bei Aachen ist ein großer Moorbrand ausgebrochen. Bis Dienstagmorgen seien 170 Hektar Fläche abgebrannt, heißt es.

weiterlesen...
Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...
Träumst du von einem Job, der all deine Ansprüche erfüllt?
Allgemein

Wir haben den perfekten Beruf für dich!

weiterlesen...