3. November 2021 / Allgemein

Netzwerken zum Wohle der Telgter Altstadt

Ideenreiche Auftaktveranstaltung

Stadt Telgte, Netzwerken, Altstadt,Erhaltung,Wolfgang Pieper,

Netzwerken zum Wohle der Telgter Altstadt

Mit mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand am vergangenen Samstag in der Mensa des Schulzentrums ein erster Workshop zur Erarbeitung eines „Masterplans“ für die Telgter Altstadt statt. Dieser erste von zwei Workshops ist Teil eines Prozesses, mit dem die Altstadt dauerhaft gestärkt und attraktiv gehalten werden soll.

„Es war eine sehr motivierende und ideenreiche Auftaktveranstaltung“, zieht Bürgermeister Wolfgang Pieper ein erstes Resümee, „um einerseits die Kräfte der verschiedenen Akteurinnen und Akteure zur Vitalisierung der Altstadt vor Ort zu bündeln und Ziele zu definieren. Andererseits werden im nächsten Schritt erste Projektideen und Einzelmaßnahmen weiter konkretisiert, die anschließend von den Akteuren gemeinsam umgesetzt werden“. Dass die Altstadt für Gäste und Einheimische so attraktiv sei und dies auch künftig bleibe, sei nicht selbstverständlich, sondern müsse durch die Qualität der vielfältigen Angebote und Funktionen immer wieder erarbeitet werden. Dazu gehöre neben Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung und Kultur auch die städtebauliche Qualität, damit die Menschen sich in der Historischen Altstadt wohlfühlen, so der Bürgermeister.

Im November / Dezember letzten Jahres wurde eine Umfrage bei über 750 Bewohner*innen und Gästen der Stadt Telgte durchgeführt, um Einschätzungen, Wünsche, Erwartungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Telgter Altstadt abzufragen. „Auf dieser Grundlage war ein wesentlicher Bestandteil des Workshops, sich in die verschiedenen Altersgruppen der Besucherinnen und Besucher der Altstadt hinein zu versetzen, um dann gemeinsam in Kleingruppen konkrete Ansatzpunkte für Vitalisierungsmaßnahmen zu erarbeiten.“ erläutert der städtische Wirtschaftsförderer Andreas Bäumer.

Der erste Workshop wurde durch ein dreiköpfiges Moderatorenteam unter Leitung von Frau Dr. Wiebke Borgers geleitet. Der zweite Workshop findet bereits am 13. November statt, um den Faden zur Stärkung der Altstadt gar nicht erst abreißen lassen. Dort sollen dann die bisherigen Ergebnisse weiter konkretisiert werden.

Über 50 Personen von folgenden Institutionen, Initiativen, Vereinen und Gruppen nahmen an der Veranstaltung teil: Handelsverband, Heimatverein Telgte, Kinder- und Jugendzentrum Telgte, katholische Kirchengemeinde St. Marien Telgte, Kulturfreundeskreis, Kulturnomaden, Stadtelternrat, Schüler*innen des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Telgte sowie der Sekundarschule an der Marienlinde, Telgter Hanse, VHS Warendorf, Wallfahrtsgilde Telgte, WeibsBilder Telgte, Westbeverner Krink, die Ratsfraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, FDP und SPD und die Stadtverwaltung Telgte mit den Abteilungen des Bauamtes, der Musikschule, Tourismus & Kultur sowie der Wirtschaftsförderung. 

Der Austausch zwischen allen beteiligten Gruppen soll durch eine Lenkungsgruppe verstetigt werden, die sich bereits im vergangenen Jahr gegründet hatte.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einfamilienhaus stürzt nach Explosion ein - drei Verletzte
Aus aller Welt

Ein lauter Knall, dann stürzt ein Einfamilienhaus ein. Der Bewohner kann ohne schwere Verletzungen aus den Trümmern geborgen werden. Zwei Bauarbeiter kommen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnell Strom tanken mit Erlebnischarakter
Allgemein

Alfred Reckers eröffnet zwei E-Ladesäulen in Ostbevern

weiterlesen...
Neuer Standort für Fahrradboxen
Allgemein

Räder, E-Roller und Koffer können jetzt am Bahnhof untergestellt werden

weiterlesen...