4. Juli 2025 / Allgemein

Neue Brücke über den Mussenbach fertiggestellt

Mehr Sicherheit für Radfahrer zwischen Warendorf und Everswinkel

Radweg,Everswinkel,Warendorf,Mußenbach,Sicherheit,Peter Horstmann,Sebastian Seidel,Olaf Gericke,

Mehr Sicherheit für Radfahrer zwischen Warendorf und Everswinkel

Neue Brücke über den Mussenbach fertiggestellt

Warendorf/Everswinkel – Gute Nachrichten für Radfahrer: Die neue Radwegbrücke über den Mussenbach im Zuge der Kreisstraße 3 (K3) steht kurz vor der Freigabe. Sie ermöglicht eine sichere und komfortable Verbindung zwischen Warendorf und Everswinkel – getrennt vom Straßenverkehr.

Der Mussenbach, der durch die Bauerschaft Müssingen verläuft und die Grenze zwischen Warendorf und Everswinkel markiert, wurde bislang über eine Straßenbrücke gequert, die auch von Radfahrern genutzt wurde. Diese Lösung entsprach jedoch nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards. Da eine Verbreiterung der vorhandenen Brücke technisch und wirtschaftlich nicht umsetzbar war, entschied sich der Kreis für den Neubau einer separaten Radwegbrücke.

„Mit der Sanierung des Radwegs entlang der K3 und dem Bau der neuen Brücke schaffen wir für die vielen Radfahrer in unserer Region eine moderne und sichere Infrastruktur“, erklärt Landrat Dr. Olaf Gericke. Auch Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann begrüßt das Projekt: „Ein komfortabler und sicherer Radweg motiviert viele Bürgerinnen und Bürger zum Umstieg aufs Rad.“ Everswinkels Bürgermeister Sebastian Seidel ergänzt: „Die K3 verbindet unsere Gemeinde mit der Kreisstadt – künftig können auch Radfahrer diese Strecke sicher und eigenständig zurücklegen.“

Die Umsetzung war nicht ganz einfach: Der schlechte Baugrund, die Lage im Naturschutzgebiet sowie angrenzende Waldflächen stellten das Planungsteam vor Herausforderungen. Dennoch lagen Mitte 2024 alle notwendigen Genehmigungen vor – von der Unteren Landschaftsschutzbehörde, der Wasserbehörde und dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Daraufhin konnte im Herbst 2024 die Ausschreibung und Vergabe erfolgen. Baubeginn war im April 2025.

Ein besonderes Highlight: Am 13. Juni 2025 wurde der rund 12 Tonnen schwere Stahlüberbau aus Osterwald angeliefert und per Mobilkran millimetergenau eingesetzt. Die neue Brücke misst 17,30 Meter in der Länge und 4 Meter in der Breite zwischen den Geländern. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 450.000 Euro – 90 Prozent davon fördert das Land Nordrhein-Westfalen. Der Eigenanteil des Kreises liegt bei 45.000 Euro.

Die Bauarbeiten sind bis auf kleinere Restarbeiten abgeschlossen. Nach der ersten Hauptprüfung soll die Freigabe der Brücke bereits in der kommenden Woche erfolgen. Auch der Radweg wurde bereits auf einem Abschnitt von über drei Kilometern zwischen Everswinkel und Warendorf vollständig saniert. Der letzte Abschnitt folgt im Herbst.

Mit der neuen Radwegbrücke wird ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur Förderung des Radverkehrs im Kreis Warendorf geleistet.

Radweg Mußenbach

 "Eine neue Radwegbrücke ermöglicht es Radfahrern von nun an sicher den Mussenbach zu queren, ohne dafür die Autobrücke benutzen zu müssen. Mit dem Ergebnis sind Norbert Reher (Amtsleiter Planen, Bauen, Umwelt Everswinkel), Everswinkels Bürgermeister Sebastian Seidel, Landrat Dr. Olaf Gericke, Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann und André Hackelbusch (Leiter Kreisstraßenbauamt) sehr zufrieden."

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall bei Feuerwerk - 19 Verletzte auf Rheinkirmes
Aus aller Welt

Eigentlich wollten sich die Menschen nur das große Feuerwerk auf der Rheinkirmes anschauen. Dann läuft aber etwas schief. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an.

weiterlesen...
DRK: Vier Millionen Menschen für Katastrophenfall schulen
Aus aller Welt

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...
Feldmarksee mit Bestnote bewertet
Allgemein

Sicheres Badevergnügen in der Region

weiterlesen...