5. Januar 2022 / Allgemein

Neue Segel- und Motorbootkurse beim WWV

Online Infoabend am 10.01.2022

WWV,Warendorf,Segelclub,Wassersportverein,segeln,Ausbildung

Neue Segel- und Motorbootkurse beim WWV

Online Infoabend am 10.01.2022

Nach der Winterpause beginnen die neuen Kurse beim Warendorfer Wassersportverein (WWV). Der Sportbootführerschein Binnen ist der erste der insgesamt fünf deutschen Führerscheine für Sportboote. Während der etwa 30stündigen theoretischen Ausbildung, die ab Ende Februar stattfindet, erhalten die Teilnehmer einen grundlegenden Einstieg in den Wassersport. Soweit die aktuelle Coronasituation es zulässt, findet der Unterricht in den Schulungsräumen des Bootshauses am Emssee statt, andernfalls erfolgt der Theorieunterricht online. Themen, wie Schifffahrtsrecht, Seemannschaft und Wetterkunde gehören ebenso zum Programm wie Motorenkunde und Segeltheorie. Der Führerschein ist sowohl für das Führen von Segel- als auch Motorbooten gültig. Wer nur einen der beiden Teile absolvieren möchte, kann dies ebenfalls tun. Zu den Theoriestunden kommen etwa 4 Stunden Motorbootpraxis und 40 Stunden Segelpraxis an den Wochenenden hinzu, die direkt auf dem Emssee in Warendorf durchgeführt werden. Der Kurs endet vor den Sommerferien mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung. Des Weiteren bietet der Verein zeitgleich auch einen Kurs zum Sportbootführerschein See an. Im Jahresverlauf folgen dann noch der Jüngstensegelschein für Kinder und Jugendliche von 8-13 Jahren, später ein Kurs zum Binnen- und Seesprechfunkzeugnis sowie ein Kurs zum Sportküstenschifferschein.

Dass sich die Ausbildung beim Warendorfer Wassersportverein lohnt, hat kürzlich auch der Deutsche Seglerverband erneut bestätigt und den WWV bereits zum achten Mal in Folge für die erfolgreiche Ausbildung ausgezeichnet.

Da es eine Vielzahl an Informationen zu den Ausbildungskursen gibt, lädt der Verein am Montag, den 10. Januar zu einem unverbindlichen Online-Informationsabend ein. Wer teilnehmen möchte kann sich bis 18:30 Uhr per E-Mail unter info@wwv-ev.de melden und erhält anschließend einen Zugangslink für die um 19:00 Uhr beginnende Veranstaltung.

Neben den Kursen hat der WWV auch noch einiges mehr zu bieten. Das ausführliche Vereinsprogramm für 2022 inkl. einem umfangreichen SUP-Angebot liegt am Bootshaus zum Mitnehmen aus oder kann auf der Homepage des Vereins unter www.wassersport-warendorf.de als E-Paper angesehen werden.

Segelclub Warendorf

Die WWV Ausbilder Marc Mester, Ralf Reckersdrees, Jan Müller und Ralf Seidel freuen sich über die erneute Auszeichnung des Deutschen Seglerverbandes


Silke Middendorf, Jan Müller und Birgitt Helms präsentieren das Vereinsprogramm 2022

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebenslange Haft nach Tiefgaragenmord
Aus aller Welt

In einer Bochumer Tiefgarage wird ein 58-Jähriger in seinem Auto erschossen. Jetzt ist der Täter verurteilt worden. Der Richter nennt ihn einen gefährlichen Psychopathen.

weiterlesen...
Besinnlicher Start in die Vorweihnachtszeit
Allgemein

Warendorfer Weihnachtswäldchen öffnet feierlich seine Pforten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besinnlicher Start in die Vorweihnachtszeit
Allgemein

Warendorfer Weihnachtswäldchen öffnet feierlich seine Pforten

weiterlesen...
Ü-80 Frühstück der Bürgerschützen
Allgemein

Gemeinsames Frühstück der Schützen-Jubilare

weiterlesen...