17. Mai 2022 / Allgemein

Neue Skipper beim Warendorfer Wassersportverein

Warendorfer Wassersportverein e.V.

Warendorfer Wassersportverein e.V.,Skipper, Segeln,Yachten,

Neue Skipper beim Warendorfer Wassersportverein

Wie bei den allermeisten Führerscheinen setzt sich auch ein Segelschein aus Theorie- und Praxisunterricht zusammen. Da coronabedingt in den vergangenen zwei Jahren zwar Theorieunterricht im Onlineformat stattfinden konnte, jedoch die Segeltörns für die Praxisprüfung mehrfach verschoben werden musste, warteten inzwischen knapp 20 angehende Skipperinnen und Skipper des Warendorfer Wassersportverein e.V. (WWV) auf ihre Möglichkeit, praktische Segelerfahrungen bei einem Törn auf dem niederländischen Ijssel- und Markermeer sowie der Nordsee sammeln zu können. Das Warten wurde in diesem Jahr belohnt, denn bei bestem Segelwetter mit gutem Wind und Sonnenschein satt, konnte in den Osterferien das 10-tägige Skippertraining stattfinden, an dessen Ende die Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS) auf dem Plan stand.

Mit vier Segelyachten begaben sich die Crews zusammen mit den Trainern des WWV auf die gut 300 Seemeilen umfassende Route. Diese führte von Lelystad aus über Ijmuiden auf die Nordsee zur Insel Texel und zurück über Makkum und Enkhuizen nach Lelystad. Ein Highlight des Törns war sicherlich die Nachtfahrt, die bei Vollmond und klarer Sicht besonders eindrucksvoll war. „Die Orientierung auf See allein mit Hilfe der Lichterführung ist schon eine besondere Herausforderung“ weiß WWV- Segellehrer Jan Müller. 
Auf dem Lehrplan standen zudem auch die diversen Motor- und Segelmanöver im Hafen und auf See. Der eigens angereisten Prüfungskommission mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlussendlich ihr Können in einer mehrstündigen Prüfung beweisen. Jetzt sind die frisch gebackenen Skipperinnen und Skipper befähigt eine Segelyacht mit Crew in der sogenannten 12-Seemeilen-Zone in eigener Verantwortung zu führen. 

Die nächste Ausbildung zum Sportküstenschifferschein beginnt nach den Sommerferien im August 2022. Über dieses und weitere Angebote des Vereins informiert der WWV am 12. Juni ab 12.00 Uhr beim Tag der offenen Tür am Bootshaus.

Weitere Infos gibt es auch unter www.wassersport-warendorf.de

Warendorfer Wassersportverein Skipper

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WWV-Skippertrainings 2022 nach der Rückkehr in Warendorf

 

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Aus aller Welt

So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Maibaum-Revival-Fest in Sassenberg
Allgemein

Sassenberg lässt die Tradition des Maibaumaufstellens wieder aufleben

weiterlesen...
Zukunftsdörfer vernetzen sich
Allgemein

Projektbörse bringt Dörfer zusammen und fördert Wissenstransfer

weiterlesen...