14. August 2021 / Allgemein

Neue TUS-App geht an den Start

TUS Freckenhorst 07 informiert

TUS-App,TUS Freckenhorst,Information,

Bild: Für die neue TUS-App verantwortlich: v. l.: Inga Hinkerode, Paul Niemeyer, Paul Horstmann und Kalli Dorgeist

Neue TUS-App geht an den Start

TUS Freckenhorst 07 informiert

Mit der neuen App bietet der TUS Freckenhorst seinen Mitgliedern ein
weiteres, zusätzliches Kommunikationsmittel an. Mit der Aussage von Inga Hinkerode „Wir müssen eine schnellere und einfachere Kommunikation mit
den Mitgliedern und weiteren Interessierten für das Angebot des TUS erreichen“ war der Schuss zum Start der Entwicklung einer App gegeben. Als Leiterin der TUS Geschäftsstelle sieht sie mit der nun veröffentlichten TUS-App die erfolg- reiche Umsetzung zu diesem neuen Angebot. Gerade bei den Prozessen in der täglichen Vereinsarbeit bietet die TUS-App proaktive Interaktionen mit den Zielgruppen des Vereis wie Interessengruppen, Mannschaften, Mitgliedern, Fans, Sponsoren und der Öffentlichkeit auf einer Plattform u.a. auf dem Smartphone an.

Die Module und Funktionen der TUS-App sind umfangreich und wurden entsprech- end den Zielgruppen, Zielpersonen umgesetzt:

  • Aktuelles, News, Liveticker in Verbindung mit externen Social Media-Kanälen
  • Darstellung der Abteilungen, Teams, Gruppen mit Informationen und

Benachrichtigungen

  • Interaktive Anmeldeliste und Terminanfragen für Kurse, Lehrgängen usw. ,
  • Termine kommunizieren und koordinieren
  • Pushnachrichten-Funktion – Fans direkt mit Ergebnissen versorgen
  • Chatmodul ermöglicht interne Abstimmung von Teams, Gruppen in Echtzeit
  • Geschützte Bereiche mit differenzierten Nutzerrechten wie u.a. Übungsleiterabrechnungen, Stundennachweise
  • App und Inhalte können geteilt werden - und die App bietet eine Sponsoren-Plattform durch Präsentation von Partnern und Unterstützern
  • Zu guter Letzt ist sie eine zusätzliche digitale Darstellung des Vereins

Das es aber alleine mit der Entwicklung und Veröffentlichung einer App nicht getan ist, war den TUS Verantwortlichen im Vorfeld bewusst. „Für mich war klar, dass die App nur ein Erfolg werden kann, wenn Inga kompetente Personen zur Unterstützung auch bei der weiteren laufenden Pflege und Darstellung erhält. Darum ist der TUS froh, dass wir mit Paul Horstmann und Paul Niemeyer echte Fachleute auf diesem Gebiet gewinnen konnten“ berichtet Kalli Dorgeist. Die
TUS App ist ab sofort für Android sowie iPhone im jeweiligen AppStore verfügbar.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Psychiater: Beobachte Zunahme von Cannabis-Konsum
Aus aller Welt

Legalisierung mit Nebenwirkungen: Seit der Freigabe von Cannabis ist der Zugang auch für gefährdete Patienten einfacher. Studien aus Kanada zeigen, dass die Folgen gravierend sein könnten.

weiterlesen...
Golf von Überall - Internet-Spaßaktion zu Donald Trump
Aus aller Welt

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Von Ostfriesland bis Bayern spottet man darüber - mit Hilfe eines Tech-Giganten aus den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...