14. Oktober 2021 / Allgemein

Neuer Anhänger für das THW Warendorf

Anhänger für Wechselbrücken macht den Einsatz flexibler

THW Warendorf,Anhänger,Wechselbrücke,

Neuer Anhänger für das THW Warendorf

Anhänger für Wechselbrücken macht den Einsatz flexibler

Einen neuen Anhänger für die Bergungsgruppe gab es an diesem Wochenende für den Ortsverband Warendorf der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW).

Am Freitag, 08.10.2021 machten sich die Einsatzkräfte Patrick Sloot und Daniel Kapusciak mit dem Gerätekraftwagen der Bergungsgruppe auf den Weg nach Hof (Saale) in Bayern. Ihr Ziel war die Firma Junghanns, welche an diesem Tag 30 Anhänger an das THW übergab. Einer von ihnen war für den THW Ortsverband Warendorf bestimmt. Bei den Anhängern handelt es sich um sogenannte „Lafette Wechselbrücke“ nach dem Systemstandard „BDF“ mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen. Der Anhänger verfügt als zusätzliche Ausstattung unter anderem auch über ein Blaulicht und Abstandswarner. Die Nutzung von Wechselbrücken macht die Bergungsgruppe auch im Bereich der Logistik deutlich flexibler. So kann zukünftig, sobald der Ortsverband über mehrere Wechselbrücken verfügt, eine Wechselbrücke zum Beispiel mit dem Einsatzgerüstsystem und dem dazugehörigen Bauholz fest beladen werden. Weitere Wechselbrücken könnten dann für logistische Aufgaben frei bleiben oder weitere, schwer zu verladende Ausstattung dauerhaft beinhalten. Derzeit ist das Einsatzgerüstsystem der Bergungsgruppe auf dem in die Jahre gekommenen Anhänger der Bergungsgruppe verladen. Dieses führt dazu, dass die logistischen Möglichkeiten der Gruppe stark eingeschränkt sind, da das Be- und Entladen im Einsatzfall äußerst zeitaufwendig ist. Ein Zustand, welcher sich zukünftig ändern wird, auch wenn am Wochenende zunächst nur der Anhänger abgeholt werden konnte. Eine erste Wechselbrücke soll aber demnächst noch folgen. Aufgrund der zurückzulegenden Fahrstrecke erfolgte die Übernahme des Anhängers zwar bereits Freitagmittag, allerdings wurde die Rückkehr nach Warendorf erst am Folgetag angetreten. Zurück am Standort nutzten dann auch direkt einige Kameradinnen und Kameraden die Gelegenheit das neue Fahrzeug in Augenschein zu nehmen.

Weitere Informationen zum THW Ortsverband Warendorf und seinen Tätigkeiten finden sich auf der Homepage des Ortsverbandes unter www.ov-warendorf.thw.de

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Virginia
Aus aller Welt

Erneut sterben Menschen bei einer Schießerei in den USA, diesmal vor dem Veranstaltungsort einer Schulabschlussfeier. Die näheren Umstände sind derzeit unklar.

weiterlesen...
Was der Ukraine-Krieg fürs Klima heißt
Aus aller Welt

Tag für Tag sorgt Russland in der Ukraine für Tod, Leid und Zerstörung. Daneben hat der Angriffskrieg auch Folgen für den Planeten: Forschen haben berechnet, welchen Klima-Schaden er anrichtet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockfestival „Hof Lohmann rockt - 2023“
Allgemein

Live: Fats Meyer Revival Band, Die Freckenrocker und d1e Heinrich Band.

weiterlesen...
Zirkus Fantastikus lädt Kids zum mitmachen ein
Allgemein

Projekt der Everswinkeler Grundschule ein voller Erfolg

weiterlesen...