20. Dezember 2019 / Allgemein

Neues Fahrzeug für die notärztliche Versorgung an der Leitstelle

Landrat Dr. Olaf Gericke besichtigt das neue Notarzt-Einsatzfahrzeug

Notarzt-Einsatzfahrzeug,Dr. Olaf Gericke,Warendorf,Leitstelle,

Neues Fahrzeug für die notärztliche Versorgung an der Leitstelle

Ein neues Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) hat der Kreis Warendorf an der Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerschutz in Dienst gestellt. Dazu wurde ein VW Caravelle von einer Spezialfirma entsprechend umgebaut und ausgerüstet. Es löst das in die Jahre gekommene Vorgängermodell ab, das zukünftig noch als Reservefahrzeug weitergenutzt wird. „Für die Sicherheit im Kreis ist es wichtig, dass unser Rettungsdienst gut ausgestattet ist. Dazu gehören auch die Fahrzeuge“, erklärte Landrat Dr. Olaf Gericke, als er das neue NEF besichtigte.

Die umfangreiche medizinische Ausstattung, die der Notarzt bei seinen Rettungsdiensteinsätzen an Bord haben muss, macht ein Fahrzeug mit ausreichend Stauraum erforderlich. Das Fahrzeug verfügt über einen permanenten Allrad-Antrieb. Dieser bietet dem Rettungsteam, bestehend aus Notarzt und Notfallsanitäter, besonders bei widrigen Witterungsbedingungen mehr Sicherheit bei den Einsatzfahrten. Mit dem neuen Fahrzeug wurde auch die medizinische Ausstattung den aktuellsten Anforderungen angepasst. Der Anschaffungspreis für das NEF inklusive Spezialanfertigungen betrug rund 105.000 Euro.

Von Montag bis Freitag ist von 8 bis 18 Uhr ein Notarzt bzw. eine Notärztin an der Leitstelle im Einsatz. So kann die schnelle Versorgung im südwestlichen Stadtgebiet und in Freckenhorst sichergestellt werden. „Die Notärzte werden vom Josephs-Hospital Warendorf gestellt und übernehmen neben der notärztlichen Versorgung auch zusätzliche Beratungs- und Koordinierungsaufgaben“, berichtet Dr. Silke Brandt, die neben ihrer Tätigkeit als ärztliche Leiterin für den Rettungsdienst des Kreises auch als Notärztin auf der Leitstelle im Einsatz ist.

Bild: Das neue Notarzteinsatzfahrzeug für die Rettungsleitstelle am Kreishaus besichtigte Landrat Dr. Olaf Gericke mit Ordnungsdezernentin Petra Schreier, Jens Holtkötter (Leitstelle), Dr. Silke Brandt (Ärztliche Leiterin Rettungsdienst des Kreises) und Notfallsanitäter Martin Everwin (v.l.n.r.).

Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Als Boss der sizilianischen Cosa Nostra soll Matteo Messina Denaro Dutzende Morde begangen oder organisiert haben. Im Januar wurde er nach drei Jahrzehnten auf der Flucht verhaftet. Jetzt ist der Mafioso tot.

weiterlesen...
Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...