12. Januar 2022 / Allgemein

Neujahrskonzert wird pandemiebedingt verschoben

Stadt Warendorf verschiebt Kammerorchester der Schule für Musik

Neujahrskonzert,pandemiebedingt,Stadt Warendorf,Holger Blüder,verschoben,Dirigat,Theater am Wall,

Neujahrskonzert wird pandemiebedingt verschoben

Stadt Warendorf verschiebt Kammerorchester der Schule für Musik

Warendorf. Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzzahlen bundesweit und im Kreis Warendorf erfüllen viele Kulturliebhaber mit Sorge. Vor diesem Hintergrund haben sich die Schule für Musik und die Stadt Warendorf darauf verständigt, das für den 16. Januar geplante Neujahrskonzert im Theater am Wall pandemiebedingt auf den 20. März zu verschieben. Das Konzert beginnt wie ursprünglich geplant um 17.00 Uhr. Der Einlass wird um 16.00 Uhr beginnen. Nach den aktuell geltenden Bestimmungen der Coronaschutzverordnung für das Land NRW ist der Besuch nur für Geimpfte oder Genesene (2-G) möglich. Ein entsprechender Nachweis ist daher am Einlass vorzulegen.
Beim Warendorfer Neujahrskonzert wird das „Kammerorchester der Schule für Musik im Kreis Warendorf“ unter dem Dirigat von Holger Blüder herausragende Kompositionen der Barockzeit präsentieren. Teils im solistischen Vortrag, teils mit vollem Orchesterklang, werden die Zuhörer u.a. mit Bach, Telemann, Purcell und Lully stimmungsvoll in das neue Jahr geleitet.

Bisher gebuchte Karten behalten ihre Gültigkeit. Weitere Karten sind bei der Tourist- Information der Stadt Warendorf (Emsstraße 4, Telefon 02581-545454). Online kann man Karten unter www.theateramwall.de und in den Ticketshops der Reservix GmbH (www.reservix.de) erwerben.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...