24. April 2018 / Allgemein

Alle mitmachen!

„Machen ist wie wollen, nur krasser“

Alle mitmachen!

Am Ende ging es kurz und (fast) schmerzlos). Das Modell „Warendorfer Kaufmannschaft“ ist Geschichte, die Auflösung wurde am gestrigen Montagabend mit 39 Ja-Stimmen, zwei Enthaltungen und keiner Nein-Stimme, nahezu einstimmig beschlossen. Allerdings nicht ohne den 41 anwesenden (Ex-)Mitgliedern eine Perspektive mit auf den Weg zu geben, die ein völlig neues Denk- und Handlungskonzept für eine weitere Arbeit darstellt.
Denn darüber waren sich alle einig: Warendorf braucht ein sinnvolles Konzept, um für die Bewohner, für Auswärtige und Touristen ein attraktiver Ort zu sein. Bürgermeister Axel Linke, der auf insgesamt drei verkaufsoffene Sonntage hofft, wünschte sich, dass der Weg weitergeht. Ohne Unterstützung seien mehr als diese drei Sonntage vom Stadtmarketing „nicht zu wuppen“. Die bisherige Vorsitzende, Anja Kuschinski, appellierte an alle mitzuarbeiten – und meinte damit nicht nur die Anwesenden im Konferenzraum der Volksbank. „Nur zusammen sind wir stark“; so ihr Statement.
Conny Köster von der Werbeagentur Pilotfisch stellte – noch vor der Abstimmung über die Auflösung –  eine Basisplattform vor, die einen Neustart ermöglichen soll: www.warendorf-handelt.de. „Wir brauchen eine zugkräftige Struktur“, unterstrich sie, nachdem sie die positiven Seiten der Stadt herausgestellt hatte und betonte, Warendorf sei zu klein, um sich in viele kleine Gruppen aufzuspalten. „Machen ist wie wollen, nur krasser“, rief auch sie zur Mitarbeit auf – zur Mitarbeit aller. Mittels einer Umfrage soll baldmöglichst herausgearbeitet werden, welche Ziele man entwickeln wolle. Es gebe keinerlei Vorgaben, solche seien auch kontraproduktiv. Damit es nicht zu einem Stillstand komme, solle zunächst eine Task-Force die anstehenden Aufgaben übernehmen.
Dies gilt auch für die aufgelöste Kaufmannschaft. Hier werden die drei letzten Vorsitzenden, Anja Kuschinski, Christoph Berger und Rolf Möllmann, als Liquidatoren die Abwicklung der noch anfälligen Rechtsgeschäfte der Kaufmannschaft übernehmen. Die „Warendorfer Rappen“ bleiben, so versicherte Berger, noch auf lange Zeit gültig. Beiträge werden keine mehr eingezogen, überschüssige Gelder satzungsgemäß verwendet.
Die Formalien waren kurz und knapp ausgefallen. Feststellung der Beschlussfähigkeit – mit 41 waren mehr als 50% der 81 Mitglieder anwesend –, Protokoll, Kassenbericht, Entlastung des Vorstands, Versuch der Vorstandswahl, doch es gab erwartungsgemäß keine Anwärter.
Steht zu hoffen, dass das neue Konzept, zu dessen Teilnahme ALLE Warendorfer aufgerufen sind, einen neuen Weg bietet, Warendorf als attraktiven Standort zu erhalten und zu festigen. Die Chancen stehen gut, denn, so sagte es bereits Hermann Hesse: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“.

Internetseite zum mitmachen! www.WARENDORF-HANDELT.de

 

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...
Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Aus aller Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherrung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...