29. Mai 2018 / Allgemein

Berufe mit Durchblick

Girls Day bei Teutemacher Glas und Spiegel

Berufe mit Durchblick

Berufe mit Durchblick – kennengelernt im Praktikum
 
Viele junge Menschen kennen den Beruf Flachglastechnologe nicht, und über die Aufgaben der Glaser bestehen oft falsche Vorstellungen.
Daher sind Praktikanten, die diese Berufe kennenlernen wollen, bei Teutemacher Glas und Spiegel sehr willkommen. Beim diesjährigen Girls Day durchlief Rike Suntrup als Praktikantin alle Stationen der Fertigung und durfte auch „mitanpacken“. Zum Feierabend konnte sie einen selber gestalteten Spiegel mit nach Hause nehmen, den sie zugeschnitten und geschliffen hatte. Das mit Hilfe der Sandstrahlung aufgebrachte Muster, das sie als Folie geplottet auf den Spiegel aufbrachte, hatte sie selber gestaltet.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Vielseitiges Material - modernste Technik
Glas liegt im Trend. Der transparente Werkstoff Glas ist zunehmend wichtig für den Hochbau und die Innenraumgestaltung, aber auch für Zukunftstechnologien wie die Solartechnik. Das macht die Berufe in der Flachglasbranche interessant, vielseitig und zukunftsorientiert.
 
Glasersind überwiegend handwerklich tätig. Sie montieren Ganzglasanlagen, Glastüren, Dusch-abtrennungen, Fensterscheiben und erstellen Bleiverglasungen. Gerade die Montagen vor Ort stellen an Glaser besondere Anforderungen, da sie sich auf die unterschiedlichsten Bedingungen einstellen und über die geeignete Montagemethode entscheiden müssen.
Anders als Glaser arbeiten Flachglastechnologen hauptsächlich in der Produktion von Glas verarbeitenden Unternehmen. Hier wird Flachglas zu Isolierglas, Türen, Tischplatten, Glasmöbeln, Vitrinen, Wintergärten und Spiegeln weiter verarbeitet - also ein breites Spektrum von Anwendungen. Dazu werden kompetente Fachleute gebraucht, die den transparenten Werkstoff auf vielfältigste Weise bearbeiten: zuschneiden, schleifen, polieren, bohren sowie die Glasfläche durch Sandstrahlen und Lackieren veredeln. Flachglastechnologen wenden dabei modernste Technik an, wie z. B. CNC- gesteuerte Maschinen, sind für die Wartung der Anlagen zuständig und kontrollieren die Qualität der Produkte während des Fertigungsprozesses.

Für den Beruf besonders geeignet sind Mädchen und Jungen mit handwerklichem Geschick, gutem technischen Verständnis und Spaß am Werkstoff Glas. Wir beschäftigen in unserem Unternehmen eine Glasermeisterin, deren Aufgabe auch die Betreuung der Auszubildenden ist, und eine Glasergesellin. Die Berufe sind also durchaus auch für junge Mädchen geeignet. In bestimmten Bereichen kommt es weniger auf Kraft, sondern vielmehr auf motorische Fähigkeiten an. Zudem erleichtern zunehmend technische Hilfsmittel die Arbeit.
Die schulische Ausbildung findet in Form von Blockunterricht im nordrhein-westfälischen Berufskolleg „Glas Keramik Gestaltung“ in Rheinbach statt.
Unser Unternehmen bietet Schülerinnen und Schülern an, ein Praktikum zu absolvieren, damit sie feststellen können, ob ihnen ein Beruf in der Flachglasverarbeitung zusagt.

An einer Ausbildung interessierte Jugendliche können sich schriftlich per Mail bewerben bei
Teutemacher Glas und Spiegel, Glasermeisterin Anke Schlüter. Bitte gebt den möglichen Zeitraum für das gewünschte Praktikum an.

Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...