18. Juni 2023 / Allgemein

Die Laufwunder von der Bodelschwinghschule

Achte Laufender Veranstaltung zeigte Spaß an Ausdauersportarten

Bodelschinghschule,Warendorf,Laufwunder,Ausdauer,Schüler,Grundschule,

Die Laufwunder von der Bodelschwinghschule

Achte Laufwunder-Veranstaltung zeigte Spaß an Ausdauersportarten

Laufen macht Spaß – und gemeinsam Laufen noch viel mehr. Das haben die Schüler der Bodelschwinghschule jetzt beim sogenannten Laufwunder gemerkt. Die gut 210 Kinder haben auf dem Schulhof einen Rundkurs absolviert und konnten dabei ihre Ausdauer unter Beweis stellen, indem sie 15, 30 oder 60 Minuten ohne Unterbrechung liefen. Dabei stand das gemeinsame Laufen und nicht die Schnelligkeit im Vordergrund. „Laufen ist gesund, hält fit und stärkt die Ausdauer. Und als gemeinsame Aktivität kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz“, so Schulleiterin Dorothee C. Pinkhaus. 

Überzeugt vom gemeinsamen Laufen waren auch die Bodelschwingh-Kinder. „Ich hätte nie gedacht, das sich 30 Minuten an einem Stück schaffe“, so Celina aus der Klasse 4a, „aber die anderen haben mich motiviert und immer wieder angefeuert.“

Als kleine Belohnung bekamen alle Läufer ein Laufwunder-Armband sowie eine Urkunde überreicht. Und sogar die Chance auf weitere Preise besteht noch. Die drei erfolgreichsten Schulgruppen werden mit Geldpreisen von insgesamt 3.000,00 € belohnt. Außerdem werden unter allen teilnehmenden Schulen 10 x 200,00 € verlost.

Das Laufwunder findet bereits zum achten Mal statt. Veranstaltet wird es von der AOK-Nordwest, dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) mit Unterstützung des Ministeriums für Schule und Bildung NRW. Ziel des Laufwunders ist es, Kinder und Jugendliche über Spaß an Ausdauersportarten heranzuführen und sie dauerhaft für Bewegung zu begeistern.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...