13. Juni 2025 / Allgemein

Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

100 Jahre,Dr. Olaf Gericke,Georg Ettwig,Peter Horstmann,Reitverein Warendorf,Volksbank,Warendorf

Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

Warendorf – 100 Jahre Reitverein Warendorf: Mit einem eindrucksvollen Festakt startete der traditionsreiche Verein am Freitag in ein Jubiläumswochenende der besonderen Art. Auf der neuen Reitanlage, die vielen längst zur neuen Heimat geworden ist, wurde das große Jubiläum gebührend gefeiert – gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden, Förderern und Pferdeliebhabern aus der ganzen Region.

„Was für eine Geschichte, was für ein Jubiläum, was für ein großartiger Moment!“ – Mit diesen Worten begrüßte Vereinsvorsitzender Georg Ettwig die zahlreichen Gäste auf dem Gelände des Warendorfer Pferdezentrums. Der Auftakt zu den dreitägigen Feierlichkeiten war emotional und voller Stolz auf das Erreichte.

Gegründet im Jahr 1924, blickt der RFV Warendorf auf ein Jahrhundert voller Leidenschaft, sportlicher Erfolge und echter Gemeinschaft zurück. Besonders die vergangenen Jahre hätten gezeigt, wie stark der Verein wirklich sei, betonte Ettwig. „Wir haben eine der größten Krisen unserer Geschichte gemeinsam gemeistert und etwas Neues geschaffen: unser Warendorfer Pferdezentrum.“

Unter dem Motto „Wir bauen Heimat“ entstand auf dem Gelände der Familie Frye eine moderne Reitanlage, die Vereinsleben, sportliche Perspektiven und Zusammenhalt vereint. Ettwig dankte der Stadt Warendorf sowie allen, die mitgeholfen haben, dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen: „Diese Heimat haben wir nun geschaffen – eine Anlage, auf die wir mit Recht stolz sein können.“

Der RFV Warendorf ist weit mehr als ein Sportverein – er ist eine gewachsene Gemeinschaft, die über Generationen hinweg lebt und wirkt. „Kaum ein Reitverein kann auf eine so erfolgreiche Geschichte zurückblicken – mit vier Bundestrainern und vier Olympiasiegern in den eigenen Reihen“, so Ettwig. Der Blick gehe jedoch nicht nur zurück, sondern voller Optimismus nach vorn.

Stimmen aus Stadt und Region: Lob und Anerkennung für den Reitverein

Auch Bürgermeister Peter Horstmann würdigte die Bedeutung des Vereins: „Der Reitverein passt zu Warendorf – der Stadt des Pferdes. Was hier geschaffen wurde, zeigt, was möglich ist, wenn man gemeinsam anpackt.“ Veranstaltungen wie das Fettmarktturnier oder die Bundeschampionate seien Leuchttürme für die Region und lockten Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet an.

Landrat Dr. Olaf Gericke schloss sich den Glückwünschen an und hob die Bedeutung des Pferdesports für die Region hervor: „Diese Anlage ist ein Aushängeschild – für Warendorf, für den Pferdesport, für das Ehrenamt.“

Für einen weiteren emotionalen Höhepunkt sorgte der feierliche Eintrag aller noch lebenden Vereinspräsidenten in das Goldene Buch der Stadt Warendorf – ein historischer Akt zum historischen Anlass. Kurz darauf wurde Olympiateilnehmer und Vereinsmitglied Christian Kukuk per Videostream zugeschaltet. In einer persönlichen Botschaft übermittelte er seine Glückwünsche und unterstrich die besondere Bedeutung des RFV Warendorf für seine eigene sportliche Laufbahn.

Musik mit Geschichte: BFF Brass sorgt für unterhaltsame Klänge

Musikalisch eindrucksvoll begleitet wurde der Festakt vom traditionsreichen BFF Brass, der Blasmusik-Formation aus Freckenhorst. Einst als Berittener Fanfarenzug hoch zu Ross unterwegs, traten die Musiker unter der Leitung von Jörg Middendorf heute zwar ohne Pferde auf – aber mit unverkennbarer Präsenz und gutgelaunter Stimmung. Mit markanten Klängen und viel „Stallgeruch in den Uniformen“ sorgten sie für Gänsehautmomente und einen würdigen Rahmen für den Jubiläumsauftakt.

Feierlicher Ausklang und sportliches Highlight am Wochenende

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde in entspannter Atmosphäre gemeinsam gefeiert – mit Musik, guten Gesprächen und vielen Erinnerungen an eine bewegte Vereinsgeschichte.

Am Samstag und Sonntag stehen nun die wahren Hauptakteure im Mittelpunkt: die Pferde. Das alljährliche Reitturnier des Vereins bildet den sportlichen Rahmen des Jubiläumswochenendes. Am Sonntag steht ein besonderes Highlight an: der begehrte Volksbank-Springpokal, direkt gefolgt vom großen Finale der diesjährigen Turnierserie.

Ein Jubiläum mit Herz, Stolz und Zukunft

Das 100-jährige Jubiläum des RFV Warendorf wurde nicht nur zur Feier der Vergangenheit – sondern vor allem zum Aufbruch in die Zukunft. Ein Verein, der tief in Warendorf verwurzelt ist – und hoch hinaus will.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall bei Feuerwerk - 19 Verletzte auf Rheinkirmes
Aus aller Welt

Eigentlich wollten sich die Menschen nur das große Feuerwerk auf der Rheinkirmes anschauen. Dann läuft aber etwas schief. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an.

weiterlesen...
DRK: Vier Millionen Menschen für Katastrophenfall schulen
Aus aller Welt

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...
Feldmarksee mit Bestnote bewertet
Allgemein

Sicheres Badevergnügen in der Region

weiterlesen...