27. Juli 2017 / Allgemein

Essen für einen guten Zweck

„Warendorfer Bürgerbrunch“

Essen für einen guten Zweck

Essen für einen guten Zweck

„Die Anmeldungen laufen“, freut sich Ursula Kindler und weiß, dass es bis zum 13. August, dem Termin des diesjährigen „Warendorfer Bürgerbrunch“, noch mehr werden. Rund 200 bis 250 Personen haben in den Vorjahren teilgenommen und das soll auch 2017 bitte nicht anders sein – denn das gemeinsame Essen in ungewöhnlicher Atmosphäre dient einem guten Zweck: Die Einnahmen kommen 1 zu 1 der Bürgerstiftung zu Gute, und damit auch wieder Warendorfer Bürgern.
Die Idee hinter dem Warendorfer Bürgerbrunch, der in diesem Jahr bereits zum fünften Mal stattfindet, ist simpel aber bezaubernd: Eine Gruppe – in diesem Jahr die WSU – übernimmt die Schirmherrschaft, sorgt dafür dass alles reibungslos funktioniert und für ein kleines Rahmenprogramm. Sponsoren stiften Mobiliar, Deko und was an zum reibungslosen Ablauf notwendig ist. Die ortsansässigen Bäcker – wieder einmal machen alle mit – schließlich stiften frischgebackene Sonntagsbrötchen. Den Frühstücksbelag und die Getränke müssen die Teilnehmer allerdings selbst mitbringen, und dafür auch noch je Platz 10€ (Kinder bis 12 Jahren frei, bitte trotzdem anmelden) bezahlen. Gruppen mieten gerne einen ganzen Tisch (Bierzeltgarnitur für 8 Personen) zum Preis von 80€ an. Wer mag bringt noch Accessoires zur Verschönerung mit. Dabei sind Kronleuchter, Kaffeebereiter usw. keine Seltenheit.
„Die Turnabteilung der WSU wird dafür sorgen, dass die Aktion auch für die Kinder eine fröhliche Sache wird“; verspricht Ralf Sawukaytis (WSU) und hofft, dass das Wetter gut genug ist, damit auch ein Sprungkissen aufgebaut werden kann. Bei gutem Wetter – das gab es bislang vier Mal – findet der Bürgerbrunch wie gehabt am Alten Lehrerseminar (Altes LAU) an der Freckenhorster Straße statt. Bei schlechtem Wetter genießen die Teilnehmer trockenen Hauptes und Fußes in den Kreienbaum-Hallen an der Splieterstraße. „Statt mit Regenschirmen, wie in anderen Städten“, wie Ulla Kindler lächelnd anmerkt.
Die Anmeldung (auch für Einzelpersonen notwendig) läuft unkompliziert per Überweisung des jeweiligen Betrages auf ein Bankkonto der Aktion und ist ab sofort möglich. Weitere Informationen und Kontoverbindungen unter www.buergerbrunch-warendorf.de

Zum Bild: Wenn viele helfen, wird alles gut: Arno Kindler, Dirk Holtkamp, Ralf Sawukaytis, Georg Drees, Dirk Ohlmeyer, Wilfried Notarp, Ulla Kindler, Josef Dreischulte und Michael Löbke (v.li.) freuen sich auf einen erfolgreichen Bürgerbrunch zugunsten der Bürgerstiftung, die Spenden wegen fehlender Verzinsung der Stiftungsgelder gut gebrauchen kann

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...
Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...