12. Februar 2024 / Allgemein

Fröhliche und friedliche Rosenmontagsfeierlichkeiten in der Region

Erste Bilanz nach Feierlichkeiten am Rosenmontag

Karneval,Polizei,Warendorf,Kreis Warendorf,WaKaGe Ballett,Feierlichkeiten,

Fröhliche und friedliche Rosenmontagsfeierlichkeiten in der Region

Die Rosenmontagsfeierlichkeiten in Ahlen, Beckum, Liesborn, Sendenhorst und Warendorf zogen am gestrigen Tag insgesamt rund 64.500 begeisterte Zuschauer an. Die traditionellen Rosenmontagszüge verliefen reibungslos und ohne besondere Zwischenfälle, wodurch die Veranstaltungen zu einem fröhlichen Ereignis für Jung und Alt wurden.

Leider gab es vereinzelt Vorkommnisse, die das friedliche Treiben kurzzeitig unterbrachen. In Beckum wurde die Polizei gegen 16:25 Uhr zur Hühlstraße gerufen, um einem Verdacht der Körperverletzung nachzugehen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und einer beteiligten Person wurde ein Platzverweis erteilt.

In Liesborn mussten Polizeieinsatzkräfte gegen 18:45 Uhr eingreifen, als ein Streit zwischen einem Ehepaar eskalierte. Die Situation wurde von einer mutigen Polizeibeamtin unter Kontrolle gebracht, die dabei selbst angegriffen wurde. Die Tatverdächtige wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen, während ihr Ehemann einen Platzverweis erhielt.

In Ahlen kam es gegen 19:00 Uhr zu einem Vorfall, bei dem ein Mann von zwei anderen auf der Oststraße angegriffen wurde. Die Polizei hat die Personalien der Beteiligten festgestellt und leitete entsprechende Ermittlungsverfahren gegen die Tatverdächtigen ein.

Trotz dieser Zwischenfälle wurde der Straßenkarneval im Laufe des Abends in die lokalen Kneipen und Festzelte verlagert, wo zahlreiche Feiernde den Rosenmontag ausgelassen feierten und das bunte Treiben genossen.

Die Veranstalter möchten sich bei allen Besuchern für ihre Teilnahme bedanken und freuen sich auf weitere friedliche und fröhliche Feierlichkeiten in den kommenden Jahren.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.

weiterlesen...
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...