6. August 2019 / Allgemein

Fusion der Volksbanken ist nun amtlich

Zusammenschluss der Volksbank eG, Warendorf und der Volksbank im Ostmünsterland vollzogen

Der neue Vorstand der Volksbank steht fest

Nun ist es amtlich. Mit der Eintragung der Fusion in das Genossenschaftsregister Münster ist die Verschmelzung der Volksbank eG, Warendorf mit der Volksbank im Ostmünsterland nun auch juristisch vollzogen. Die Beschlüsse dazu wurden bereits im vergangenen Jahr durch die jeweiligen Vertreterinnen und Vertreter beider Banken besiegelt. Der Zusammenschluss erfolgt dabei rückwirkend zum 1. Januar 2019 zur Volksbank eG, Warendorf. „Wir wollen weiterhin als verlässlicher Partner von Mittelstand und Privatkunden unseren Auftrag als Genossenschaft für die Menschen und die Wirtschaft vor Ort und im neuen Geschäftsgebiet erfüllen. Als genossenschaftliches Institut sind und bleiben wir die Volksbank vor Ort ", erklärte Vorstandsvorsitzender Rolf Weishaupt. Letzter Schritt wird dann die technische Fusion sein, das bedeutet die Zusammenführung der Datenbestände beider Volksbanken. Diese wird am Samstag, 16. November 2019, erfolgen. Alle Kunden der ehemaligen Volksbank im Ostmünsterland werden frühzeitig über die anstehenden Änderungen schriftlich informiert. Girocards und Kreditkarten bleiben selbstverständlich gültig. Ab Datum der technischen Fusion gilt für alle Kunden die einheitliche Bankleitzahl 412 624 01 und die BIC (Bank Identifier Code) GENODEM1AHL. Die Bank wird zeitnah die alten Karten der Volksbank im Ostmünsterland kostenfrei austauschen. Alle Verträge der bisherigen Volksbank im Ostmünsterland mit Kunden gehen 1:1 auf die Volksbank eG über und bleiben wirksam. Kunden, die aktuell in beiden Häusern Konten unterhalten, werden frühzeitig über ihren persönlichen Ansprechpartner kontaktiert, um die Zusammenführung zu besprechen. Die neue Volksbank eG bündelt (Stand: 30.06.2018) eine Bilanzsumme von rund 2,2 Milliarden Euro. Sie wird von rund 60.000 Mitgliedern und 109.000 Kunden getragen, die von insgesamt 350 Mitarbeitern in 19 Geschäftsstellen und 8 SB-Standorten in der Region betreut werden.

Vorstand Meinhard Deppe in den Ruhestand verabschiedet
Im Rahmen der Verschmelzung wurde jetzt auch Vorstandsmitglied Meinhard Deppe bei der Volksbank im Ostmünsterland in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach fast einem halben Jahrhundert im Dienste der genossenschaftlichen Organisation, davon 41 Jahre im eigenen Hause und 33 Jahre als Vorstand hat er an vorderster Stelle Verantwortung für seine Bank getragen. Drei Fusionen hat er insgesamt während seines Berufslebens erfolgreich begleitet. Dabei hat Meinhard Deppe zum Wohle der Bank und Kunden im vergangenen Jahr seinen Vertrag noch einmal um weitere 12 Monate verlängert um die anstehende Fusion bis zuletzt zu begleiten. Mit Vollendung des 66. Lebensjahres ist nun endgültig Schluss. Meinhard Deppe kann beruhigt in Rente gehen denn der scheidende Bankleiter sieht ein Institut auf einem sicheren Kurs in die Zukunft.
 
Bild:
Der aktuelle Vorstand der Volksbank eG  (v. l. n. r.) Vorstandsvorsitzender Rolf Weishaupt, Martin Weber, Thomas Schmidt und Norbert Eickholt.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...
Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...