26. Oktober 2017 / Allgemein

Großartige Gewinnchancen für einen guten Zweck

Warendorfer Adventskalender 2017

Großartige Gewinnchancen für einen guten Zweck

Großartige Gewinnchancen für einen guten Zweck

Die Vorweihnachtszeit hat einen ganz besonderen Reiz. Nicht nur, aber vor allem natürlich für die Kinder. Das gespannte Warten auf das Weihnachtsfest wird bereits seit dem 19. Jahrhundert mit den unterschiedlichsten Adventskalendern gezählt, erleichtert, versüßt oder mit anderen Beigaben verschönert. 24 Kläppchen sind es, die jeden Dezembertag etwas Neues bringen. Meist sind es Süßigkeiten – aber wie wäre es z.B. mit einem Smartphone?

Die Chance darauf – oder auch auf 115 andere Geld- und Sachgewinne im ca. Minimalwert von je 100€ – verspricht der Warendorfer Adventskalender 2017, der seit heute (26.10.2017) verkauft wird. Herausgeber ist, wie in den Vorjahren, die Bürgerstiftung Warendorf, die seit 2010 unter dem Motto „Menschen helfen Menschen“ aktiv ist. Aktuell beste sichtbare Beispiele: die Projekte „Essbare Stadt“ an verschiedenen Stellen des Ortes.

Den diesjährigen Adventskalender schmückt ein von der gebürtigen Warendorferin Johanna Lüffe entworfenes, sehr gelungenes Motiv, das sich unschwer als kindlich naive Darstellung des Umfelds der Laurentiuskirche erkennen lässt. Darüber schwebt auf einer Wolke ein klassisch freundlicher Weihnachtsmann mit gütigem Blick und Geschenken. Dem detailverliebten Bild merkt man nicht an, dass die studierte Buchillustratorin zwischen Anruf der Bürgerstiftung und Fertigstellung nur eine Woche Zeit für das Werk hatte. Künstlerin Johanna Lüffe, Georg Drees, Volkmar Schmidt und Klaus Ende stellten den Kalender im Pressegespräch vor.

Die Geschenke (genauer: die 116 Gewinne) hinter den 24 Kläppchen können sich sehen lassen. Sie stammen von 85 zumeist in Warendorf ansässigen Sponsoren und haben einen Gesamtwert von über 15.000 Euro. Es wurden insgesamt 4.700 Kalender gedruckt, so dass – Mathematiker haben es schnell erkannt – recht gute Gewinnchancen locken. Und selbst wer nicht gewinnt, hat das gute Gefühl mit dem Verkaufspreis in Höhe von 5,00 Euro etwas Gutes getan zu haben. Denn von diesem Betrag werden 4,00 Euro in laufende Projekte der Stiftung investiert, beispielsweise in das Projekt “Musik in die Seniorenheime” oder das “Frühstück für Neubürger”. Mit dem verbleibenden Euro wird das Stiftungskapital erhöht.

Jeder Kalender nimmt in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember 2017 täglich an einer Verlosung teil. Die Losnummer ist die auf dem Kalender vermerkte individuelle Gewinnnummer. Achtung: Jeder Kalender kann nur 1x gewinnen! Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges unter notarieller Aufsicht. Eine Liste der bereits gezogenen Gewinne ist auf der Homepage www.buergerstiftung-warendorf.de zu finden. Die Gewinne können – nur unter Vorlage des Originalkalenders – bis spätestens 31. Januar 2018 in der Touristen-Information an der Emsstraße abgeholt werden.

Die Kalender sind erhältlich bei:

  • Sparkasse Münsterland Ost, Münster Str. 21
  • Volksbank eG, Münster Str. 34
  • Tourist-Info, Emsstr. 4
  • Edeka Buller, Dreibrückenstr. 60
  • Buchhandlung Ebbeke, Freckenhorster Str. 44
  • Die Glocke, Markt 17
  • Cremer-Heitmann (Tankstelle), Freckenhorster Str. 39
  • Josephs-Hospital, Am Krankenhaus 2

Freckenhorst:

  • Sparkasse Münsterland Ost, Stiftsmarkt
  • Weihnachtsbasar der Freckenhorster Werkstätten

Hoetmar und Müssingen:

  • Bäckerei Diepenbrock

Milte:

  • Bäckerei Diepenbrock
  • Landmarkt Reckhorn

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Sassenberger Bürgerschützen schreiben Geschichte
Allgemein

Nadine Kersten zieht als erste Frau in den Vorstand ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Aus aller Welt

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Aus aller Welt

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...
Ehrenamt und Sportförderung im Fokus des Berlin-Besuchs
Allgemein

SSV Warendorf im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Henning Rehbaum

weiterlesen...