18. September 2022 / Allgemein

Großes Theaterfest mit fulminantem Programm

"Jour Fixe XXL" zum Saison Auftakt im TAW

Jour Fixe Xxl,Theater am Wall,Flöckchen,Doris Kaiser,JochenWalter,Andre Auer,Warendorf,

Großes Theaterfest mit fulminantem Programm

"Jour Fixe XXL"  zum Saison Auftakt im TAW

Einen wahrlich zauberhaften Start legte das Theater am Wall zum Auftakt der aktuellen Theatersaison hin. Mit dem „Jour-Fixe XXL“, dem großen Theaterfest im Paul-Schallück-Saal, meldete sich das ehrenamtliche Team des TAW mit fulminantem Programm auf der Bühne aus der Sommerpause und auch aus den pandemiebedingten Einschränkungen zurück. „Es ist ein tolles Programm“, versprach Jochen Walter auf die Angebote, die die neue Spielzeit bereithält. Gekonnt und mit gewohnter Leichtigkeit führte Walter gemeinsam mit André Auer und Monika Mulder vom TAW-Team durch das Programm des Abends. Für die Pausen, die das Publikum gerne zum Austausch nutzte, hatte das TAW-Team eigens den Grill angeschmissen und Cocktails vorbereitet. 

Mit fast schon feenhaften Kostümen machten die „Flöckchen“ der WaKaGe-Tanzgruppen den mystisch anmutenden Auftakt des Abends, bevor das große WaKaGe-Ballett Farbe und Schwung auf die Bühne brachte. 

Mit Humor, Fingerfertigkeit und vielleicht ein Wenig Magie brachte „Magic Freddi“, alias Frederik Pelster (Münster), das Publikum zum Staunen. Neben klassischen Kartentricks löste er zur Verblüffung des Publikums – und mit dessen Hilfe – sogar einen Mordfall in Windeseile. 

Mit starker Musik setzten die Mitglieder des Chores „nolimit“ (Ennigerloh) nicht nur einen musikalischen Höhepunkt, sondern auch ein starkes politisches Zeichen. Im Rahmen der Zugabe interpretierte der Chor „Freiheit“ von Westernhagen und sangen zwischen den Strophen die ukrainische Nationalhymne.

Westernhagen spielte auch beim Auftritt des Chanson-Duos „Red Head Redemption“ mit Sandra Botor und Thomas Krass eine Rolle, die einige Stücke zu Liebe und Ehe aus ihrem Programm zum Besten gaben und sich dabei nicht nur auf typische Chansons beschränkten.

Mit der Dance-Company der Fritz-Winter-Gesamtschule in Ahlen und der Solotänzerin Lina Sieker (Münster) sah das Publikum weiterte, verschiedenste Tanz-Choreografieren. 

Auflockerung brachte ein Spiel der Moderatoren, bei dem das Publikum zu raten hatte, ob Internetclips mit waghalsigen Stunts „fatal“ oder „genial“ enden würden.

Im Finale des Abends interpretierte die Band Fat Trousers Acoustic Rollers mit Akustikgitarren verschiedene Hits aus Rock- und Popmusik. 

Für die Stadt Warendorf machte Kulturdezernet Horst Breuer Werbung für das TAW-Programm der neuen Spielzeit: „Wir brauchen ein bisschen Leichtigkeit in unserem Alltag und unserem Leben.“ 

Vorsitzende des  TAW-Vereins, Maria Rother, dankte der Stadt Warendorf für die finanzielle Unterstützung nach der Coronazeit: „Diese Unterstützung ist insgesamt für Warendorf, für unser Warendorfer Publikum und unser Publikum von nah und fern“, gab sie in Richtung der stellvertretenden  Bürgermeisterin Doris Kaiser weiter, die sich freute, dass Kultur im TAW wieder stattfindet und dem ehrenamtlichen Team für ihr Weitermachen dankte. 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert an
Aus aller Welt

Auf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.

weiterlesen...
Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

15. Benefiz-Fußballturnier begeistert mit Rekordbeteiligung
Allgemein

Prominente Unterstützung kommt extra aus Berlin angereist

weiterlesen...
Jour Fixe am Freitag im Dachtheater
Allgemein

Theater am Wall informiert

weiterlesen...