25. März 2018 / Allgemein

GUTE VERSORGUNGSQUALITÄT BEI GELENKERSATZ NACHGEWIESEN

Endoprothesenzentrum im Josephs-Hospital ist zertifiziert

GUTE VERSORGUNGSQUALITÄT BEI GELENKERSATZ NACHGEWIESEN

GUTE VERSORGUNGSQUALITÄT BEI GELENKERSATZ NACHGEWIESEN

Endoprothesenzentrum im Josephs-Hospital ist zertifiziert

Bei krankhaften Veränderungen oder beim Verschleiß von Knochen und Gelenken wie z. B. Arthrose stoßen die verschiedenen konservativen Behandlungsmethoden irgendwann an ihre Grenzen. Für viele Patientinnen und Patienten ist der Einsatz eines künstlichen Gelenkes dann die einzige Chance, sich wieder schmerzfrei im Alltag bewegen zu können – und damit ein gutes Stück Lebensqualität zurückzugewinnen.

Die dazu erforderliche Operation setzt ein hohes Maß an chirurgischer Kompetenz und Erfahrung voraus, die das Team der Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Timm Schlummer nun auch objektiv unter Beweis gestellt hat. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) hat dazu ein Zertifizierungssystem eingeführt, bei dem alle Unterlagen zu jedem einzelnen Patienten vom Aufnahmegespräch bis zur Anschlussheilbehandlung von externen ärztlichen Prüfern vor Ort im Krankenhaus gesichtet und bewertet werden. Im Josephs-Hospital konnte diese zweitägige Prüfung nun erfolgreich abgeschlossen werden. Besonderes Lob der Prüfer gab es für das hochgradige Engagement der beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Krankenhäuser erhalten das Zertifikat nur, wenn alle relevanten Prozesse und Behandlungsabläufe während des gesamten Aufenthaltes stimmen und außerdem auch gute Ergebnisse erreicht werden“, erklärt Schlummer, „es geht nicht allein um den operativen Eingriff, sondern zum Beispiel auch um die Zusammenarbeit mit der Pflege, die Einbindung der Physiotherapie und die Aufklärung des Patienten.“ Darüber hinaus müssten die Medizintechnik und Ausstattung hohe Anforderungen erfüllen und jeder Operateur habe Mindestzahlen an durchgeführten Gelenkimplantationen pro Jahr nachzuweisen.

Im Josephs-Hospital werden jährlich rund 300 künstliche Gelenke eingesetzt. „Wir operieren aber nur, wenn die Lebensqualität der Betroffenen durch Schmerzen oder mangelnde Mobilität auf Dauer stark eingeschränkt ist“, betont Schlummer.

Bild:
Freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung: Oberarzt Gregor Borner, Chefarzt Dr. Timm Schlummer und Qualitätsbeauftragter Ulrich Erdbories

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebenslange Haft nach Tiefgaragenmord
Aus aller Welt

In einer Bochumer Tiefgarage wird ein 58-Jähriger in seinem Auto erschossen. Jetzt ist der Täter verurteilt worden. Der Richter nennt ihn einen gefährlichen Psychopathen.

weiterlesen...
Besinnlicher Start in die Vorweihnachtszeit
Allgemein

Warendorfer Weihnachtswäldchen öffnet feierlich seine Pforten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besinnlicher Start in die Vorweihnachtszeit
Allgemein

Warendorfer Weihnachtswäldchen öffnet feierlich seine Pforten

weiterlesen...
Ü-80 Frühstück der Bürgerschützen
Allgemein

Gemeinsames Frühstück der Schützen-Jubilare

weiterlesen...