9. Oktober 2019 / Allgemein

Jetzt ist auch der Süden dran

.... bessere Mobilität ab dem 14.10.

Bürgerbus,WarendorfSüd,Axel Linke,

Jetzt ist auch der Süden dran

Seit 2015 ergänzt der Bürgerbus Warendorf-Nord die sträflich mangelhafte Versorgung der Kreisstadt durch den öffentlichen Personennahverkehr. Jetzt kommen auch die Menschen südlich der Ems in den Genuss einer etwas besseren Mobilität. Am 14. Oktober um 8:13 Uhr soll die Linie B6 am Startpunkt Walgernheide ihre Fahrt beginnen und auf der neuen Strecke – als B6, B7 und B8 – insgesamt 26 Haltestellen bedienen. Darunter so wichtige Punkte wie den Bahnhof, das Kreishaus, das Krankenhaus, das Vogelviertel und den Friedhof. Zwar sind einige dieser Orte bereits mit den bestehenden Linien erreichbar, doch nicht von den weiteren Orten auf dem Fahrweg aus. Besonders die Bereiche um das Hanse- und das Vogelviertel nebst Gewerbegebiet Ost werden durch das ehrenamtliche Engagement der BürgerBus-Verein Warendorf Süd e.V. gewinnen.

Entsprechend groß war der (Bus)Bahnhof zur heutigen Vorstellung und Einsegnung des Fahrzeugs, die auf dem Marktplatz bzw. im Historischen Rathaus stattfand. Allen voran ergriff der Vorsitzende des Vereins Dieter Holsträter das Wort und stellte den Werdegang des Projekts vor, dass im Juni 2017 in die allererste Planung einstieg. Nach vielen Stationen, bei denen für zahlreiche praktische, sachliche und rechtliche Hindernisse Umleitungen gefunden werden mussten, kann der Verein heute auf 70 Mitglieder und derzeit 34 Fahrer zählen. Holsträter dankte allen Beteiligten und betonte mehrere Sponsoren: die Volksbank, Provinzial Möllmann und das Modeerlebnishaus ebbers, das die Fahre so schick eingekleidet habe. Von den 40 weiteren Sponsoren hob er besonders das Kolpinghaus, die ch-Tankstelle von Thomas Heitmann und Conny Köster von Pilotfisch heraus. Mit Blick auf deren Leistungen bot er an, bei einem möglichen Wettbewerb für den schönsten Bürgerbus gerne mitmachen zu wollen.

Den Wettbewerb um die Bürgerbushauptstadt hat Warendorf bereits gewonnen, denn keine andere deutsche Stadt könne 3 Bürgerbusse vorweisen, so Klaus Matthies vom RVM, der aus rechtlichen Gründen als Betreiber gilt. Die wirklichen Betreiber sind allerdings die vielen Ehrenamtlichen, deren Engagement Bürgermeister Axel Linke und der stellvertretende Landrat Winfried Kaup gar nicht genug loben konnten. Stadt und Kreis sind finanziell am Projekt intensiv beteiligt, denn ein monetärer Gewinn ist mit dem Projekt nicht zu erwarten.

Der Gewinn für die Bürger ist allerdings beträchtlich, darauf verwiesen alle Redner. Dem finanziellen Segen für das Projekt durfte die Kirche natürlich nicht nachstehen und so nahmen Kreisdechant Peter Lenfers und Pfarrer Herwig Behring in einer kleinen ökumenischen Feier die Segnungszeremonie vor.

Der Fahrplan der aller Bürgerbus Linien wird ab der kommenden Woche bei Dein WAF im Netz und in der App auch mobil verfügbar sein.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...
Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...