22. Januar 2019 / Allgemein

Kreis baut Rettungsdienst aus

Dein WAF hat die Informationen für Euch

Kreis baut Rettungsdienst aus

Zum Umsetzungsstart von zwei Maßnahmen aus dem Rettungsdienstbedarfsplan trafen sich (v.l.n.r.). Ralf Holtstiege (Leiter des Amtes für öff. Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr), Dr. Weber (diensthabender Notarzt), Christine Hildebrand, Jens Holtkötter (beide Rettungsleitstelle des Kreises), Landrat Dr. Olaf Gericke, Dr. Silke Brandt (neue Ärztliche Leiterin des Rettungsdienstes) sowie Dr. Alexander Reich (Chefarzt der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie des St. Josephs-Hospitals Warendorf).

Der Kreis Warendorf baut den Rettungsdienst weiter aus. Zur Verbesserung der notärztlichen Versorgung in Warendorf steht nun ein zusätzlicher Notarzt zur Verfügung. Er ist werktags in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr mit dem Notarzteinsatzfahrzeug an der Leitstelle des Kreises an der Waldenburger Straße stationiert. So kann die schnelle Versorgung im südwestlichen Stadtgebiet und in Freckenhorst sichergestellt werden. Der bisher einzige Notarzt im Stadtgebiet ist an der DRK-Rettungswache am Holzbach stationiert.

Die Notärzte werden vom Josephs-Hospital Warendorf gestellt und übernehmen neben der notärztlichen Versorgung auch zusätzliche Beratungs- und Koordinierungsaufgaben. So wird die Arbeit der Leitstelle und im gesamten Rettungsdienstbereich des Kreises in medizinischen Fragen weiter optimiert.

Zudem wurde die Ärztliche Leitung des Rettungsdienstes um eine halbe Stelle erweitert. Neben Dr. Ralph Schomaker, der bereits seit vielen Jahren Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes ist, nimmt nun auch Dr. Silke Brandt diese Aufgabe wahr. Gemeinsam leiten und überwachen sie den Rettungsdienst in medizinischen Belangen und in Fragen des Qualitätsmanagements. Landrat Dr. Olaf Gericke begrüßte die Fachärztin für Anästhesiologie und Notfallmedizin im Kreishaus und wünschte ihr für ihre neue Aufgabe alles Gute. Dr. Silke Brandt war bereits viele Jahre lang als Notärztin an der Rettungswache Telgte im Einsatz. Dort hatte sie auch die Ärztliche Leitung des Notarztstandortes übernommen. Sie ist Mitglied der Gruppe der Leitenden Notärzte im Kreis Warendorf und war zuletzt bei der Feuerwehr Münster in der Stabsstelle Ärztliche Leitung Rettungsdienst tätig.

„Diese Maßnahmen sind wichtige Verbesserungen aus dem neuen Rettungsdienstbedarfsplan, den der Kreistag beschlossen hat“, erklärt Landrat Dr. Olaf Gericke.

Meistgelesene Artikel

Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Prinz Achim I. - „Der Vollblut Karnevalist“ regiert die Narren der KG Silber-Blau
Allgemein

Bei der Freckenhorster Prinzenproklamation wurde Achim Hensdiek der „Joop“ übergeben

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Aus aller Welt

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...
Mehrere Tote nach Krankenhausbrand bei Rom
Aus aller Welt

In einem Krankenhaus nahe Rom hat es gebrannt. 200 Menschen wurden evakuiert. Die Brandursache ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dein Adventskalender am 9. Dezember bei Dein WAF
Allgemein

Gewinne heute einen Outdoor Explorer Rucksack von der Firma Camel

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 09. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...