7. März 2023 / Allgemein

Kreis Warendorf ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club zeichnet den Kreis Warendorf aus

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber,Kreis Warendorf,Auszeichnung,Landrat,Warendorf,Fahrrad,

Kreis Warendorf ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun hat der Kreis Warendorf das begehrte Siegel erhalten und darf es für drei Jahre führen.
Andreas K. Bittner, Auditor beim ADFC: „Der Kreis Warendorf unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Fahrrad für den Arbeitsweg nutzen, mit vielen verschiedenen Maßnahmen. So kann er als Arbeitgeber nicht nur beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement punkten, sondern engagiert sich aktiv für den Klimaschutz.“

Im Abschlussbericht wurde das ambitionierte Radverkehrskonzept hervorgehoben, welches die Entwicklung von 230 Kilometern Velorouten in einem gehobenen Ausbaustandard vorsieht. Ebenso hervorgehoben wird das im Juni 2022 eingeführte JobRad-Leasing, die zahlreichen über das Gesamtgelände verbreiteten Fahrradabstellplätze sowie die reichhaltig ausliegenden lokalen radtouristischen Angebote und Karten. Der Kreis habe damit die Zeichen der Zeit erkannt und die innerbetriebliche Mobilitätswende eingeleitet und mit dem Zertifikat auch den Beweis für entsprechende Standards der Radverkehrsförderung erbracht.

Personaldezernentin Petra Schreier und Umwelt- und Planungsdezernent Dr. Herbert Bleicher freuen sich über die Auszeichnung: „Radfahren macht Spaß, stärkt die Gesundheit und ist gut für den Klimaschutz. Schön, dass der ADFC unsere Maßnahmen mit dem Siegel anerkennt.“

Im Zertifizierungsverfahren, das federführend von Mobilitätsmanager Burkhard Hemmann betreut wurde, spielten mehrere Aktionsfelder eine Rolle: „Betrachtet und bewertet wurden z.B. die Mitarbeiterinformation, die Organisation, die Infrastruktur und natürlich auch das Parkraumanagement“, so Hemmann.

Für den ADFC sind alle Unternehmen, die den Radverkehr systematisch fördern und sich zertifizieren lassen, Gewinner: Wenn mehr Menschen mit dem Rad zur Arbeit kommen, wird damit Bewegungsmangel vorgebeugt. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt, hat im Schnitt ein Drittel weniger Krankheitstage - und ein niedrigeres Infektionsrisiko. Fahrradfreundliche Maßnahmen tragen zum betrieblichen Umweltmanagement bei und sind ein wesentlicher Bestandteil eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements – denn auch die Mitarbeitermobilität ist Teil der CO2-Bilanz.

Weitere Infos unter www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de 

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Der Kreis Warendorf ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Burkhard Hemmann (Mobilitätsmanager), Martin Terwey (Leiter Amt für Planung und Naturschutz), Personaldezernentin Petra Schreier, Andreas K. Bittner (ADFC), Umwelt- und Planungsdezernent Dr. Herbert Bleicher und Klaus-Herbert Schafberg (Vorstand ADFC-Ortsverband Telgte-Ostbevern, v.l.) freuen sich über die Auszeichnung.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großer Moorbrand im deutsch-belgischen Grenzgebiet
Aus aller Welt

Bei Aachen ist ein großer Moorbrand ausgebrochen. Bis Dienstagmorgen seien 170 Hektar Fläche abgebrannt, heißt es.

weiterlesen...
Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...
Träumst du von einem Job, der all deine Ansprüche erfüllt?
Allgemein

Wir haben den perfekten Beruf für dich!

weiterlesen...