4. Juni 2018 / Allgemein

Kreiswettbewerb der Ortsvereinen des DRK

Deutschen Roten Kreuzes Kreiswettbewerb

Kreiswettbewerb der Ortsvereinen des DRK

Ein Brand auf einem Ferienhof, ein Unfall in der Ahlener Innenstadt: viel zu tun für die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Samstag (02 Juni 2018). Doch zum Glück waren alles nur Übungen. Zum Kreiswettbewerb waren Mannschaften aus sieben Ortsvereinen des DRK Kreisverbandes Warendorf-Beckum nach Ahlen gekommen. Der Ahlener Ortsverein hatte den diesjährigen Wettbewerb ausgerichtet. Um Konkurrenzdenken ging es bei diesem Wettbewerb ausdrücklich nicht: „Das Wichtige bei solchen Veranstaltungen ist das Miteinander der Ortsvereine“, freute sich Ute Möller als Kreisrotkreuzleiterin über die gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ortsgruppen. Einige Vereine hatten sich sogar für den Wettbewerb zu gemeinsamen Mannschaften zusammengeschlossen.
Zu bewältigen hatten die Einsatzkräfte dabei verschiedenste Aufgaben, wie sie im Einsatz auch gefordert sind. So simulierten die Notfalldarsteller aus dem Jugendrotkreuz mit Kunstblut und schauspielerischem Talent einen Verkehrsunfall auf dem Ahlener Markt, bei dem sich die Gruppen gleich um drei Patienten zu kümmern hatten. An der Ponystation Tony Hämmerle galt es eine Anlaufstelle für unverletzt Betroffene  nach einem Ferienhofbrand einzurichten, die Betroffenen - ebenfalls Jugendrotkreuz-Darsteller - zu registrieren und aufzupassen, dass niemand verloren geht. An anderer Stelle im Stadtgebiet mussten die Rotkreuzler dann ein Sanitätszelt mit Strom versorgen und die dazugehörige Zeltheizung fachgerecht aufbauen. Zu Gast waren die DRK-Gruppen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahlen, die ebenfalls eine Station vorbereitet hatte. Hier mussten die Rotkreuzler schätzen, wie schwer das Einsatz-Outfit und die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes sind. Am DRK-Haus in Ahlen war dann Teamwork gefragt: die Spaßaufgabe bestand aus einer Art „Blinde-Kuh-Memory“, wo die Teammitglieder mit verbundenen Augen durch die anderen dirigiert werden mussten.
Begutachtet wurden die Leistungen von Schiedsrichtern, die vom DRK Kreisverband Gladbeck gestellt wurden. Nach der Auswertung der Bewertungsbögen zeigte sich Ahlens Rotkreuzleiter von den Leistungen der Gruppen begeistert: „Alle Gruppen haben viele Punkte geholt!“
Und doch gab es natürlich einen Sieger: die Mitglieder aus dem DRK Ortsverein Wadersloh dürfen sich über den Titel des Kreismeisters freuen und haben sich damit ein Ticket zum diesjährigen Wettbewerb auf Ebene des DRK-Landesverbands Westfalen Lippe gesichert. Zu den Gratulanten bei der Preisverleihung gehörten neben dem Vorsitzenden des Ahlener DRK, Ralf Marciniak Ahlens stellvertretender Bürgermeister, Karl-Heinz Meiwes. Meiwes zeigte sich begeistert vom Engagement der Ehrenamtlichen DRK-Mitglieder im Kreis Warendorf und dankte ihnen für ihren Einsatz. Das Ehrenamt sei eine Grundlage der Demokratie.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
Aus aller Welt

Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.

weiterlesen...
Daniela und Moritz sind Jubiläums-«Topmodels»
Aus aller Welt

Schon seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel sind viele Ehemalige wieder dabei. Wer gewinnt, wird da fast schon zur Nebensache.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Elmar Verenkotte regiet die Ambrosius Schützen
Allgemein

Horrido auf das Königspaar Elmar und Monika Verenkotte!

weiterlesen...
Von Null auf Jeck – Kölsche Cover Band bringt Gröblingen zum Beben
Allgemein

Schräders Jubiläum begeistert auf ganzer Linie

weiterlesen...