24. Mai 2018 / Allgemein

Kundendienst-Nachwuchs bekommt Ausbildung in Warendorf

Deula bildet zum Land- & Baumaschinenmechatroniker/in aus

Kundendienst-Nachwuchs bekommt Ausbildung in Warendorf

Jungheinrich startet neuen Ausbildungsgang
Neue Ausbildung zum/zur Land- & Baumaschinenmechatroniker/in
Unterricht für bundesweiten Kundendienst-Nachwuchs in Warendorf
Duale Ausbildung sichert Fachkräfte
 
Hamburg/Warendorf:Im Kampf gegen den Fachkräftemangel geht die Hamburger Jungheinrich AG neue Wege und organisiert die technische Ausbildung seines Deutschland-Vertriebs neu. Ab August 2018 bildet das Unternehmen erstmals 26 junge Männer und Frauen zu Land- und Baumaschinenmechatronikern aus, die nach ihrer Lehrzeit als Kundendiensttechniker den Service für Kunden in ganz Deutschland übernehmen. Die Vermittlung der theoretischen Inhalte erfolgt im gemeinsamen Blockunterricht in Warendorf. An der örtlichen Berufsschule wird eigens für Jungheinrich-Auszubildende eine eigene Klasse eingerichtet, in der die Azubis gemeinsam unterrichtet werden. Untergebracht werden die Auszubildenden gemeinsam im Gästehaus der DEULA Westfalen-Lippe. Als Jungheinrichs Bildungspartner führt die DEULA gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf zusätzliche überbetriebliche Kurse durch.
 
Am kommenden Samstag, den 26. Mai 2018, veranstaltet Jungheinrich gemeinsam mit seinen Partnern auf dem Gelände der DEULA für die neuen Auszubildenden und ihre Eltern ein Sommerfest. Den 26 künftigen Azubis soll so die Möglichkeit gegeben werden, sich untereinander kennenzulernen und mit den Ausbildungspartnern und Vertretern der Stadt Warendorf in Kontakt zu kommen.
 
Roman Martin, Vice President Human Resources Jungheinrich-Deutschland, erklärt: „Aufgrund unseres starken Wachstums wird es für Jungheinrich immer wichtiger, kompetenten Nachwuchs zu gewinnen. Wir suchen junge Menschen, die Begeisterung für Technik und Handwerk mitbringen und gleichzeitig Spaß am Umgang mit Menschen haben. Die Fahrzeuge von Jungheinrich sind technisch vergleichbar mit denen der Land- und Baumaschinenhersteller. Somit eignet sich dieser Ausbildungsberuf optimal, um jungen Männern und Frauen die Kompetenzen für die Arbeit als Kundendiensttechniker mitzugeben.“
 
Die Bewerbungsfrist für das nächste Ausbildungsjahr beginnt bereits am 1. Juli 2018. Mindestvoraussetzung für die Einstellung ist ein mittlerer Schulabschluss sowie gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. „Unsere neuen Azubis dürfen sich bei Jungheinrich auf eine spannende und abwechslungsreiche Zeit freuen. In dreieinhalb Jahren Lehrzeit wartet ein vielfältiges Aufgabengebiet auf sie: die Reparatur und Wartung, die Fehlersuche und -behebung, das Prüfen, Einstellen und Anschließen von Anlagen und Systemen sowie die Montage von elektronischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten. Zudem werden den Auszubildenden attraktive Zusatzleistungen geboten, unter anderem eine Übernahmegarantie sowie die Finanzierung des Führerscheins Klasse B“, betont Roman Martin.

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fast 60 Mal durch Fahrprüfung gerasselt
Aus aller Welt

Das nennt man wohl Durchhaltevermögen: In England schaffte ein Prüfling beim 60. Anlauf die theoretische Fahrprüfung.

weiterlesen...
Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...