21. September 2017 / Allgemein

Landgestüt freut sich auf zwei weitere Hengstparaden

Warendorfer Hengstparaden 2017

Landgestüt freut sich auf zwei weitere Hengstparaden

Warendorfer Hengstparaden 2017

Landgestüt freut sich auf zwei weitere Hengstparaden

Zu zwei weiteren  traditionsreichen Hengstparaden lädt das Nordrhein-Westfälische Landgestüt am Samstag, den 23. September, und Sonntag, den 01. Oktober, ab 14 Uhr ein.

Pferdesportinteressierte erwarten an beiden Tagen besondere Höhepunkte. Am kommenden Wochenende haben sich mit A la Carte NRW, Cornado NRW und Cordynox drei international erfolgreiche Springsportler zur Hengstparade angekündigt. Am letzten Termin werden mit Zoom und Benicio zwei hochkarätige Dressurpferde zur Hengstparade begrüßt.

Begehrte Sammlerstücke sind die Programmhefte, in denen alles Wissenswerte rund um die Hengstparaden und das Landgestüt zu finden ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freckenhorster Werkstätten sind bereits im zweiten Jahr mit dem Verkauf betraut.

Bereits vor Beginn des Schauprogramms können Besucher in der denkmalgeschützten Kulisse des Landgestüts verweilen, bis 13 Uhr die Hengste in den Stallungen in Augenschein nehmen und sich von dem einmaligen Ambiente verzaubern lassen.

Bereits am 17. September wurden die Besucher der Warendorfer Hengstparaden von einem abwechslungsreichen Programm begeistert. Eindrucksvoll war die Premiere des Achterzugs mit Rheinisch-Deutschen Kaltbluthengsten, der erstmals in der französischen Postanspannung vom Bock und vom Sattel aus gefahren wurde. Dieses Schaubild präsentiert die Tradition und historische Bedeutung des Fahrens auf besondere Weise. Auch weitere Kutschenschaubilder, wie die Viererzüge, die Zweispänner-Galoppquadrille und die verschiedenen Anspannungen wurden mit viel Applaus bedacht. Ebenso großer Beliebtheit erfreuten sich die verschiedenen gerittenen Quadrillen oder die Warendorfer Spezialisten mit ihren Kapriolen und Levaden.

Für die den letzten Termin der Warendorfer Hengstparaden gibt es noch Tickets auf der unüberdachten Tribünen für 19,50 € (für Gruppen ab 4 Personen 17,50 €) und Stehplatzkarten für 5 € direkt im Landgestüt und an der Tageskasse. Weitere Infos unter 02581/636915 und auf www.landgestuet.nrw.de.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...
Polizei nimmt zwei Frauen nach Schlägerei auf Mallorca fest
Aus aller Welt

Gewalt im Touristenviertel Arenal auf Mallorca: Zwei Frauen liefern sich einen heftigen Kampf – unterstützt von Mitgliedern ihrer jeweiligen Familie.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...