7. Juni 2018 / Allgemein

Lesestoff gegen Spende

Bücher von der Aktion Kleiner Prinz

Lesestoff gegen Spende

Lesestoff gegen Spende

Bücher von der Aktion Kleiner Prinz

Am Sonntag, dem 10. Juni, ist es wieder so weit: Die neue Halle der Aktion Kleiner Prinz am Hartsteinwerk öffnet von 10 bis 13 Uhr ihre Pforten für Bücherfreunde. „In den letzten Wochen sind wieder so viele fast neuwertige Bücher bei uns eingegangen - ein Dank an die Spender- , dass wir zum Schmökern einladen können“, erklärt Bücherteam-Mitglied Ulf Bergelt. „Nicht dass wir nicht noch einiges auf Lager gehabt hätten, aber die Regale sind nach unserer letzten Aktion im März wieder gut aufgefüllt.“ Übersichtlich sortiert nach Sparten und wie in einem ordentlichen Antiquariat alphabetisch geordnet, warten die Bücherschätze und Schätzchen auf frische Leserinnen und Leser. Besonders gefragt und besonders gut ergänzt sind natürlich Kriminalromane und Belletristik, aber auch Kinderbücher sind in großer Auswahl vorhanden. „Wir sortieren jeden Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr und jeden Donnerstag zwischen 15 und 18 Uhr, also zu unseren normalen Annahmezeiten das, was unsere Spender uns bringen. Das ist zwar eine Menge Arbeit, denn oft kommen kistenweise Bücher zum Beispiel aus Haushaltsauflösungen oder weil die Menschen umziehen wollen oder auch nur, weil Platz geschaffen werden soll für neue Bücher, aber es lohnt sich, unser Bücherbestand kann sich sehen lassen“, so Ulf Bergelt. 

Abgegeben wird der Lesestoff gegen eine Spende. „Da lassen sich die Bücherfreunde nicht lumpen, oft sind wir überrascht von der Großzügigkeit unserer Kunden“, freut sich Bergelt, „aber schließlich spenden sie ja auch für einen guten Zweck: Für Kinder in Not.“

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...
Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...