4. April 2021 / Allgemein

Mehr Raum für unsere Feuerwehr

956.000 € für den Kreis Warendorf

Feuerwehr,Kreis Warendorf, Beelen,Oelde,Warendorf,

Mehr Raum für unsere Feuerwehr

956.000 € für den Kreis Warendorf

In Nordrhein-Westfalen sorgen mehr als 80.000 ehrenamtliche und mehr als 13.000 hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen. Ihnen gebührt unser Respekt und unsere Dankbarkeit. Aber das Heimat- und Kommunalministerium will mehr tun und investiert in die Ausstattung der Feuerwehr: Im Rahmen der Dorferneuerung stehen in diesem Jahr insgesamt 22,9 Millionen Euro für Feuerwehrhäuser in Dörfern und Gemeinden zur Verfügung – der Kreis Warendorf kann hiervon profitieren. Dazu erläutern die CDU-Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und Henning Rehbaum:

„Ohne unsere Feuerwehr wird’s brandgefährlich. Das ist der Landesregierung ebenso wie uns als NRW-Koalition absolut bewusst, und deshalb wollen wir die vielen Ehren- und Hauptamtler in Nordrhein-Westfalen bestmöglich unterstützen. Viele Feuerwehrhäuser sind nicht in dem Zustand, den wir uns für sie wünschen. Sie genügen oft selbst nicht den Brandschutzbedingungen – oder es fehlen einfach Räume für Material, Fahrzeuge oder die Jugendfeuerwehr. Das Heimatministerium hat die Beantragung der Millionenmittel für 2021 bewusst schlank gestaltet, so dass möglichst viele Gemeinden rasch profitieren können. Das gilt jetzt auch für vier Kommunen im Kreis Warendorf. Aus dem Programm für Feuerwehrhäuser fließen insgesamt 956.000 € in unsere Heimat. Diese Summe ermöglicht unserer Feuerwehr jetzt wichtige Investitionen in ihre eigene Infrastruktur. Über diese Nachricht aus der Landeshauptstadt freuen wir uns vor Ort sehr.“

Hintergrund: Mit dem Sonderaufruf Feuerwehrhäuser im Rahmen der Dorferneuerung bewilligt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG) in diesem Jahr 22,9 Millionen Euro für Feuerwehrhäuser in 104 Dörfern, Gemeinden und Städten und für insgesamt 119 lokale Projekte zur Verbesserung des Brandschutzes. Einen solchen Sonderaufruf wird es auch 2022 geben, die Antragsfrist endet am 30. September dieses Jahres. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
Aus aller Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lionsclub übergibt Spende für Therapeutisches Reiten
Allgemein

Teresa-Kindergarten wird seit 25 Jahren unterstützt

weiterlesen...
Absage: Die Dezibelles kommen nicht
Allgemein

Veranstaltung am 22. April fällt aus

weiterlesen...