11. Oktober 2018 / Allgemein

Meinung von Polizisten gefragt

Erprobung von Funkstreifenwagen für Bezirksdienstaußenstellen

Meinung von Polizisten gefragt

Aktuell ist die Kreispolizeibehörde Warendorf neben vier weiteren Behörden in der Erprobung von Funkstreifenwagen für Bezirksdienstaußenstellen eingebunden, die das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste durchführt.

"Das ist eine gute Entscheidung, die Meinung derjenigen abzufragen, die die Fahrzeuge im Alltag nutzen", so Landrat Dr. Olaf Gericke. "Wir unterstützen den transparenten Beschaffungsprozess gerne, von dem wir zukünftig ebenfalls profitieren."

Den Bezirksdienstaußenstellen Telgte und Wadersloh stehen zunächst für einen Monat je ein Mercedes Benz, B-Klasse zur Verfügung und anschließend für weitere vier Wochen je ein VW Touran. Dann folgen ein Opel Astra, ein VW Golf sowie ein BMW. Nach den Fahrzeugwechseln ist die Meinung der Polizisten zu dem Auto sowie der Fahrzeugausstattung gefragt. Am Ende des Prozesses wird durch das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste eine Bilanz für ein polizeialltagtaugliches Fahrzeug für Bezirksdienstaußenstellen gezogen.

BILD:
Polizeichef Landrat Dr. Olaf Gericke mit dem Leiter Zentrale Aufgaben 3, Frank Schulz und den testenden Bezirksdienstbeamten Jürgen Rühl und Günter Voltmann sowie dem Leiter Bezirksdienst der Polizeiwache Warendorf, Sigfried Hilge 

Rückfragen bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...
Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...