1. März 2024 / Allgemein

Michael Unger übernimmt die Leitung der Schule für Musik

Neuer Musikschulleiter für den Kreis Warendorf

Musikschulleiter,Michael Unger,Kreis Warendorf,Leitung,Schule für Musik,

Michael Unger übernimmt die Leitung der Schule für Musik

Neuer Musikschulleiter für den Kreis Warendorf

Michael Unger aus Backnang in Baden-Württemberg wird am dem 1. April die Leitung der Schule für Musik im Kreis Warendorf übernehmen. „Wir freuen uns, dass wir Michael Unger für unsere Musikschule gewinnen konnten. Er hat uns mit seinen fachlichen Fähigkeiten und seinem sympathischen Wesen überzeugt“, so Landrat Dr. Olaf Gericke. Im Auswahlverfahren setzte sich der 53-jährige gegen 14 weitere Bewerberinnen und Bewerber durch.

Michael Unger ist in Augsburg aufgewachsen und studierte u.a. an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart, an der McGill University in Montréal sowie an der Hochschule für Musik in Trossingen. In seine neue Position bringt er 23 Jahre Leitungserfahrung ein: Im Jahr 2000 wurde er zum Musikschulleiter der Stadt Süßen im Kreis Göppingen gewählt. Nach zwölf Jahren dort übernahm er die Leitung der Jugendmusik- und Kunstschule Backnang, die sich in den folgenden Jahren rasant entwickelte und mit ihrer Bildungsarbeit zuletzt über 3.000 Schülerinnen und Schülern erreichte. Neben seiner Tätigkeit als Schulleiter liegt Michael Unger sein künstlerisches Schaffen als Posaunist und Dirigent sehr am Herzen.

Der Wechsel in den Kreis Warendorf bedeutet für ihn eine berufliche Weiterentwicklung: „Bisher habe ich eine kleinere sowie eine mittelgroße Musikschule geleitet. Die Schule für Musik im Kreis Warendorf ist mit ihren mehr als 6.000 Schülerinnen und Schülern eine große und gut aufgestellte Bildungseinrichtung, die für mich sehr reizvoll ist. Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben und bedanke mich für das Vertrauen.“

Den Umzug in den Kreis Warendorf bereitet die vierköpfige Familie gerade vor – und freut sich darauf, hier Fuß zu fassen.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Wettlauf gegen die Zeit: Wind könnte Feuer neu anfachen
Aus aller Welt

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Hinter den Kulissen von
Allgemein

Ein Filmprojekt nimmt langsam Formen an

weiterlesen...