21. September 2019 / Allgemein

Neue Ausbildungskurse beim Wassersportverein

Wassersportverein auch im Winter aktiv

Segelclub,Warendorf,Wassersportverein,Kurse,

Der Warendorfer Wassersportverein e.V. startet in wenigen Tagen mit den ersten neuen Ausbildungskursen für das Herbst-/ Winterhalbjahr. Nach dem der Kurs zum Sportküstenschifferschein schon ausgebucht ist, gibt es noch freie Plätze für die Funkzeugnisse UBI/ SRC und den Sportseeschifferschein. 

Die Abkürzung „UBI“ steht für „Ultrakurzwelle Binnen“ und berechtigt den Inhaber des Zeugnisses zur Teilnahme am Schiffsfunk auf Flüssen, Seen und Kanälen in Europa. Die Abkürzung „SRC“ steht für „Short Range Certificate“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „beschränkt gültiges Funkzeugnis“. Das SRC ist auf allen Weltmeeren gültig und erfolgt auf Englisch. Mit einer Reichweite von ca. 30 Seemeilen (entspricht ca. 56 km) ist der Hobbykapitän damit im Notfall bestens abgesichert. „Kein Handynetz reicht derart weit auf das Meer hinaus, um damit im Seenotfall auf sich aufmerksam machen zu können. Daher ist es vorgeschrieben als Schiffsführer ein Funkzeugnis zu besitzen und die Funkabläufe zu kennen“, sagt Ausbilder Jan Müller. Die Kurse zu den Funkzeugnissen beginnen am 09. Oktober.

Außerdem findet ein Kurs zum Sportseeschifferschein (SSS-Schein) statt. Diese anspruchsvolle Ausbildung für Profiskipper durchlaufen deutschlandweit jährlich nur knapp 500 Personen. „Normalerweise unüblich, dass in einer Kleinstadt wie Warendorf ein Kurs zusammenkommt“, sagt Müller. Man habe aber bereits Anmeldungen und möchte nun weiteren Interessenten die Möglichkeit geben sich der Gruppe anzuschließen. Der Kurs beginnt voraussichtlich am 13. November.

Ein neuer Anfängerkurs für Segeln und Motorboot findet dann wieder im Frühjahr, ab dem 01. März 2020 statt. Anmeldungen sind aber bereits jetzt möglich. 

Am 13. Januar 2020 findet um 19.00 Uhr im Bootshaus am Emssee wieder ein kostenloser Informationsabend für das Ausbildungsjahr 2020 statt. Der Verein gibt dort einen Überblick über alle Kurse, Termine und Kosten. Interessenten können ohne Anmeldung teilnehmen und ihre Fragen an die Ausbilder richten. Der Warendorfer Wassersportverein bietet seit vielen Jahren Ausbildungskurse für die diverse Sportbootführerscheine, Funkzeugnisse und Stand up Paddling an. Für die Art der Kursdurchführung und das Ausbildungskonzept wurde der Verein mehrfach ausgezeichnet. Auf „Crash- oder Wochenendkurse“ verzichtet der Verein aus Qualitätsgründen bewusst.

Infos zur Anmeldung und ein Anmeldeformular gibt es für alle Kurse auf www.wassersport-warendorf.de/downloads.

Foto: Mitglieder des WWV bei der praktischen Ausbildung auf einer Segelyacht

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Russland: Defekte Raumkapsel unbemannt unterwegs zur Erde
Aus aller Welt

Ein kleiner Meteorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 auf dem Weg zurück zur Erde. Drei Raumfahrer müssen sich noch in Geduld üben.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule
Aus aller Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Grundschule - diesmal in Nashville. Eine Schützin eröffnet das Feuer und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Nichts für Warmduscher“
Allgemein

Klippenlauf in Ibbenbüren

weiterlesen...