19. Dezember 2018 / Allgemein

Pfadfinder bringen Friedenslicht ins Kreishaus

Warendorfer Pfadfinder auf Tour

Pfadfinder bringen Friedenslicht ins Kreishaus

Pfadfinder bringen Friedenslicht ins Kreishaus

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist nach einer über 3600 Kilometer langen Reise über Linz und Münster im Warendorfer Kreishaus angekommen. Wölflinge der Pfadfinderschaft St. Georg aus Warendorf unter der Leitung von Dieter Nissen brachten es am Montagabend (17. Dezember) in die Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst des Kreises. „Hier ist das Friedenslicht gut aufgehoben, denn unsere Leitstelle ist rund um die Uhr besetzt“, sagte Landrat Dr. Olaf Gericke, der den Pfadindern für ihren Besuch dankte. „Gerade mit Blick auf die vielen Kriege und Krisen weltweit ist das Friedenslicht ein wichtiges Symbol, das uns Hoffnung gibt“, so der Landrat. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“.

Am dritten Adventswochenende wurde das Licht nach seiner Ankunft aus Bethlehem in Linz der an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus der ganzen Welt weitergereicht. Dort feierten die österreichischen Pfadfinder das 30-jährige Jubiläum der Aussendungsfeier. Seit 25 Jahren wird das Friedenslicht nach Deutschland gebracht, seit 20 Jahren auch in das Bistum Münster. Dieter Nissen aus Warendorf war im Auftrag der Diözese dort, um das Licht in den Kreis Warendorf zu holen. Hier wird es in Familien, in Kirchengemeinden und Krankenhäuser und in öffentliche Gebäude weitergetragen. Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986 und wurde vom Österreichischen Rundfunk ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem.

Bild:
Die Pfadfinderstufe mit (v.l.n.r.) Franziska Betting, Victoria Berger, Jonas Jenzewski, Ben Krüger, Jan Iwanzow, Dieter Nissen und Maik Derksen brachte das Friedenslicht in die Rettungsleitstelle. Ordnungsdezernentin Petra Schreier, Leitstellenmitarbeiter Jens Holtkötter (3.v.l.), Landrat Dr. Olaf Gericke (2.v.r.) und Ordnungsamtsleiter Ralf Holtstiege (r.) begrüßten die Jugendlichen und bedankten sich für das Friedenslicht. – (Foto: Kreis Warendorf)

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Eva Brockmann aus Franken neue deutsche Weinkönigin
Aus aller Welt

Erstmals seit 2008 stellt das Anbaugebiet Franken wieder Deutschlands Weinkönigin. Im Jubel ihrer Fangemeinde nimmt die wichtigste Botschafterin der Branche von ihrer Vorgängerin die Krone entgegen.

weiterlesen...
New York versinkt im Regen
Aus aller Welt

Straßen, die wie Flüsse aussehen: Extremer Regen legt die US-Metropole New York teilweise lahm. Meteorologen gehen bis 1882 zurück, um Vergleichbares zu finden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii
Allgemein

WSU Tri-Team Farben auf Hawaii

weiterlesen...
Walscheid führt Nationalmannschaft im Münsterland an
Allgemein

Sparkasse Münsterland Ost informiert

weiterlesen...