31. Oktober 2019 / Allgemein

Runter vom Gas

Im Ortsteil Brock muss künftig langsamer gefahren werden

Ein „Dialog-Display“ wird ab sofort Autofahrer, die aus Richtung Westbevern kommend auf der LadbergenerStraße zu schnell unterwegs sind, auf das Einhalten der richtigen Geschwindigkeit hinweisen.

Wer künftig zu schnell in den Ort hinein fährt, bekommt in roter LED-Schrift ein „Langsam“ angezeigt. Wer sich an die Geschwindigkeit hält, für den hat die Anlage in grünen Buchstaben ein „Danke“ parat. Motivation statt Strafe lautet das Motto dieser Art der Verkehrsüberwachung.

Doch das Gerät kann viel mehr, als man auf den ersten Blick denkt. So lassen sich damit auch das Verkehrsaufkommen sowie die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten der Autofahrer ermitteln. Diese können dann mit Hilfe der passenden Software umfangreich ausgewertet werden. Verstöße werden allerdings nicht geahndet. Vielmehr appelliert das Gerät an die freiwillige Einhaltung und die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr.

Auch auf der Schmedehausener Straße in Höhe des Kindergartens und der ehemaligen Schule Brock müssen Autofahrer zukünftig runter vom Gas. Dort wurde jetzt eine Tempo-30-Zone eingerichtet. Die entsprechende Beschilderung ist bereits seit einigen Tagen aufgestellt.

Den beiden Maßnahmen vorausgegangen war eine gemeinsame Resolution der Gemeinde Ostbevern und der vier im Gemeinderat vertretenen Fraktionen. Sie hatten sich Anfang des Jahres öffentlich an den Kreis Warendorf sowie an den Landesbetrieb Straßen NRW gewandt, um geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen im Ortsteil Brock einzufordern.

In einem gemeinsamen Gespräch hatten sich dann alle Beteiligten auf die Installation des Dialog Displays sowie Einrichtung der Tempo-30-Zone verständigt. Zudem werden weiterhin in unregelmäßigen Abständen Radarmessungen durch das Straßenverkehrsamt durchgeführt. 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen», sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...