17. Juli 2018 / Allgemein

Sassenberger brauen ihr eigenes Bierchen

Die Entscheidung ist gefallen

Sassenberger brauen ihr eigenes Bierchen

Die Entscheidung ist gefallen
 
Mittlerweile ist das Brauhandwerk nicht nur bei den großen Brauereien zu Hause, auch für Hobby-Brauer wird diese Art des Lebensgenusses immer attraktiver. Auch in Sassenberg gibt es einige, die ihr eigenes Bier für den Verzehr zu Hause produzieren. Drei von ihnen und deren enge Freunde haben sich nun zusammen getan, um an der 2. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer vom 28.09. bis 30.09.2018 in Stralsund teilzunehmen. Zunächst wurde in einer Onlineabstimmung das zu brauende Bier ermittelt. Zur Wahl standen verschiedene Bierarten, von denen das belgische Witbier die mehrheitlichen Stimmen bekam. Witbier zeichnet sich durch eine Note von Koreander und Orange aus. Drei verschiedene Geschmacksvarianten wurden am 31. Mai angesetzt, um den für die Meisterschaft richtigen Geschmack zu treffen. Am vergangenen Samstag war es nun soweit. Die drei „Braumeister“ Henning Harenkamp, Norbert Rutte und Burkhard Ruhe sowie deren „Braugesellen“ Roland Schräer, Werner Storck und Christian Borgmann trafen sich, um die Entscheidung zu treffen – und die Entscheidung fiel einstimmig aus. Ein fruchtiges Bier mit leichtem unterschwelligem Orangengeschmack und leichter Koreandernote soll das Bier für die Meisterschaft sein. Zusätzlich zum Jury-Bier, entschieden die sechs Hobbybrauer, soll es auch ein Publikumsbier geben. „Die Rezepturen werden natürlich nicht verraten“ lächeln die Bierfreunde süffisant. Der 29. Juli wurde als nächster Brautag festgelegt, damit das fertige Meisterschaftsbier auch noch genügend Zeit zum Lagern und Reifen hat. Dass die sechs Herren den Auftrag ernst nehmen, kann man an der aufwendigen technischen Ausstattung, an der Einhaltung umfangreicher Hygienebestimmungen und an der Einhaltung des Zollrechts nur erahnen. Als Gewinne sind übrigens der Vertrieb der Gewinnerbiere über die Störtebeker Braumanufaktur GmbH sowie 4 hl (Deutscher Meister) bzw. 1 hl (Publikumspreis) zum eigenen Verzehr ausgeschrieben.
Auf dem Bild v.l.n.r.: Norbert Rutte, Henning Harenkamp, Burkhard Ruhe, Werner Storck, Christian Borgmann, Roland Schräer

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...
Warendorfer Polizei sucht fahrenden Exhibitionisten
Allgemein

Hinweise nach exhibitionistischer Handlung erbeten

weiterlesen...