4. März 2018 / Allgemein

Skoll, Prost und Cheers! Im Engel

Bierabende im Hotel Im Engel

Skoll, Prost und Cheers! Im Engel

Bierabende im Hotel Im Engel:
Skoll, Prost und Cheers!

Dass es so gut läuft, hätte selbst Gerd Leve nicht gedacht. Der Hotelier hat mit seinen internationalen Bierabenden „Im Engel“ wieder einmal genau den Ton der Zeit getroffen.

Am Freitag lud er zum ersten Mal zur Bierverkostung. Da die Nachfrage so groß war, folgte am Samstag direkt ein zweiter Abend voller internationaler Hopfen-Spezialitäten. Über 260 Gäste kamen zu den Veranstaltungen. Bier ist mehr als nur im Trend!

Zu Beginn des Abends bekamen die Gäste ein Engel Pfirsichbier als Aperitif gereicht, anschließend gab es Früh Kölsch und ein bayrisches Märzen zu probieren. „Das Maß darf jeder selbst bestimmen“, erklärte Gerd Leve sehr zu Freude der Gäste, die zwischen den verschiedenen Bier-Spezialitäten ein vier Gänge Menü gereicht bekamen. Natürlich stand auch das Essen ganz im Zeichen des Hopfensaftes. So gab es zum Beispiel eine Curry-Kokos-Suppe mit Weizenbierschaum, ein Filet und eine Haxe vom Spanferkel mit Malzbiersauce oder das „Bieramisu“ und Goldbierparfait. Gerd Leve führte mit einer Moderation durch den Abend, erklärte die verschiedenen Biersorten, ihre Herkunft und hatte die ein oder andere Anekdote parat. Er kennt sich, alleine schon genetisch bedingt, aus. Denn Urgroßvater Georg Leve hat im Hotel Im Engel sogar noch eigenes Bier gebraut. „1917 mussten die Braukessel aufgrund des 1. Weltkriegs eingeschmolzen werden“, bedauert Leve, der glaubt, dass Warendorf in Sachen Bier Nachholbedarf hat. Aus diesem Grund sei auch die Idee der Bierverkostung im Traditionshotel entstanden. An den beiden ersten Abenden zu dem Thema Bier, lieferte Leve immer wieder Daten und Zahlen. Wussten Sie das jeder Deutsche im Durchschnitt rund 105 Liter Bier im Jahr trinkt? Oder, dass es vier Gattungen von Bier gibt? Einfach-, Schank-, Voll- und Starkbier! Die Gäste hörten interessiert zu und genossen die verschiedenen Biere. So wurden das Engel-Goldbier, ein Pyraser Rotbier und zwei Pale Ales aus Amerika gereicht – natürlich perfekt abgestimmt auf das Essen. Einige der Biere wurden bewusst aus Weingläsern getrunken. „So kann das Bier besser degustieren und das volle Aroma entfaltet sich“, erklärte Leve, der zum Abschluss der Abende noch zwei Dunkelbiere servierte: Das Engel Bock dunkel und das Fullers Black Cab Stout aus London. „Ich habe einige neue Biersorten kennengelernt, es herrschte eine super Atmosphäre, Gerd Leve hat den Abend toll moderiert und das Essen war hervorragend – ein rundum gelungener Abend“, war Thomas Helmer begeistert. Er war mit drei Freunden zur Bierverkostung gekommen.

Aufgrund der großen Beliebtheit und der hohen Nachfrage nach dem internationalen Bierabend gibt es weitere Termine: Am Freitag, den 4. Mai wird der nächste Abend rund um das leckere Hopfengetränk stattfinden. Weitere Informationen unter www.hotel-im-engel.de.   

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...