23. April 2018 / Allgemein

Spargelfrühlingstraum

Füchtorfer Spargelfrühling 2018

Spargelfrühlingstraum

Spargelfrühlingstraum

„Das Glück ist mit den Tüchtigen“, sagt man. Das in diesem Spruch eine Menge Wahrheit steckt, bewies sich einmal mehr beim Füchtorfer Spargelfrühling am 22. April. Viel Zeit, Arbeit und Herzblut hatten die Organisatoren, die Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine und die Interessengemeinschaft Füchtorfer Spargelanbauer, in das Dorffest gesteckt und ihre Mühen wurden gleich mehrfach belohnt. Nicht nur, dass Wetter und Sonne sich noch einmal von der freundlichsten Seite zeigten, auch die Vielzahl der Besucher, die ihren Weg ins Spargeldorf gefunden hatten, lassen diesen nunmehr 10. Füchtorfer Spargelfrühling, als großen Erfolg in die Ortsgeschichte eingehen.
Pünktlich um 11:00 gab die Feuerwehr mit der Aufstellung des Mai- und Vereinsbaums den Startschuss und bereits zu dieser Zeit säumten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern den Ortskern, der auf Schildern großzügig als gesperrte „Innenstadt“ ausgewiesen war. Viele Aktionen gestalteten den Tag abwechslungsreich, informativ und – lecker! Denn schließlich gab es gleich mehrfach vielerlei Gerichte und Häppchen mit dem königlichen Gemüse zu genießen und zudem versüßten schmackhafte Getränke nebst Kaffee und Kuchen den Aufenthalt, den viele Besucher auf mehrere Stunden ausdehnten.
Dies war auch mit Kindern kein Problem, denn nicht nur die Hüpfburg war kostenlos. Vom Kinderschminken über Glücksrad, „Smiley nageln“ und Kistenrutsche, bis hin zur 13 Meter hohen Riesenrutsche reichten die abwechslungsreichen Kinderbelustigungen. Auch für die Großen bot sich viel Interessantes, das Treckerwettziehen mit Chance auf 30 Liter Freibier war nur eins davon. Wie immer wurden die vielen Fahrzeuge des gleichzeitig stattfindenden Lomax-Treffens besonders bestaunt. Die Gebrauchshundevorführung des Hegerings Füchtorf wurde ebenso interessiert aufgenommen, wie die Showtänze verschiedener Nachwuchsgruppen und die zahlreichen Informationsangebote rund um das Füchtorfer Handwerk und Gewerbe. Etwas versteckt war leider die Vorführung mehrerer angehender und bereits ausgebildeter Konditoren, die in der Bäckerei Thumann stattfand. Hier wurden aus einer Zuckermasse wahre Meisterwerke hergestellt, die sich zwar nicht zum Essen, aber bestens zur Dekoration desselben eignen.
Cocktails am Stand der Landfrauen, Spargelwein beim Spargelhof Droste, Spargelcremesuppe, Spargelpizza und Spargelpastete – schnell waren alle guten Vorsätze für ein paar Stunden vergessen. Auch die Vorräte der Puddingbar des Heimatvereins konnten dem Ansturm nicht standhalten.
Die offizielle Eröffnung der Spargelsaison übernahm wie gewohnt die amtierende Spargelkönigin, derzeit ist die Johanna I. Peter, mit dem Hissen der Spargelfahne auf dem Tie. Zuvor hatten Landrat Dr. Gericke und Bürgermeister Uphoff einmal mehr die Bedeutung des Spargel für die Stadt und den Kreis herausgestellt.
Die musikalische Begleitung des Spargelfrühlings übernahmen Spielmannszug und Musikverein sowie die Jagdhornbläser. Und am Himmel lachte die Sonne zufrieden auf das Spargeldorf herab.

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...
Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Aus aller Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherrung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...