18. Januar 2019 / Allgemein

Theater hautnah erleben, auf Tuchfühlung gehen.

Rheinische Landestheater Neuss gastiert mit „Jackie“

Theater hautnah erleben, auf Tuchfühlung gehen.

Theater hautnah erleben, auf Tuchfühlung gehen.

Warendorf.Keiner der 99 Plätze im Dachtheater des Theater am Wall ist mehr als sechs Meter von der Bühne entfernt. Theater hautnah erleben, auf Tuchfühlung gehen. Das ist die Devise in der kleinen, aber feinen Reihe „Tuchfühlung“ im Theater am Wall. Am 2. Februar 2019 um 20.00 Uhr gastiert das Rheinische Landestheater Neuss mit „Jackie“, einem Monolog von Elfriede Jelinek in dieser Reihe.

1929 geboren und 1994 an Krebs gestorben, galt Jackie Kennedy als Stilikone und als Gattin John F. Kennedys als Lichtgestalt eines neuen Amerikas. In ihrer Ehe mit dem Multimilliardär Aristoteles Onassis wurde sie schließlich zum Inbild von Verschwendungssucht. Jelinek widmet sich in dieser Figur, die immer im Blickfeld der Öffentlichkeit stand und doch nie eine öffentliche Funktion innehatte. An der Seite ihrer prominenten Ehemänner musste sie sich gegen Konkurrentinnen wie Marilyn Monroe uns Maria Callas behaupten, ohne selbst jemals ein Star zu sein.

Im vierten Teil ihres Zyklus „Prinzessinnendramen“ gibt Elfriede Jelinek der glamourösen Jackie Kennedy ihre unverwechselbare Sprache. Sie lässt sie, gekleidet in Chanel über ihre Existenz als weibliche Projektionsfigur reflektieren. Sie zeigt die Frau hinter der Pose, hinter den Bildern, konfrontiert mit ihren Krankheiten und den Toten ihres Lebens.

Karten sind zum Preis von 15,00 € (ermäßigt 10,00 €) im Vorverkauf oder an der Abendkasse des Theater am Wall erhältlich. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19.15 Uhr. Ermäßigungsberechtigt sind unter anderem Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 80%. Darüber hinaus sind die Karten von zu Hause auch online buchbar. Hierfür fallen jedoch über den Kartenpreis hinaus gesonderte Gebühren an.
 
Vorverkauf: Kulturbüro Warendorf, Kurze Kesselstraße 17, Telefon 02581/54-1414; Tourist-Information Warendorf, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.desowie allen Vorverkaufsstellen der ADticket GmbH unter www.adticket.de.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der berüchtigte «Rock»: Alcatraz vor 60 Jahren geschlossen
Aus aller Welt

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb - dort saßen die «Schlimmsten der Schlimmsten» ihre Strafen ab. Heute ist «The Rock» eine Attraktion.

weiterlesen...
Weltklimarat: Drastische Schritte für 1,5 Grad-Ziel nötig
Aus aller Welt

Der Weltklimarat prognostiziert in seinem neuen Bericht ein baldiges Überschreiten der 1,5-Grad-Erwärmung - sollte nicht schnellstens gehandelt werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Younes Greßhake stellt seine neue Single vor
Allgemein

Erstes eigenes Konzert in der Alten Frieda

weiterlesen...