16. August 2018 / Allgemein

Tourismus wird immer wichtiger

Übernachten in Beelen

Tourismus wird immer wichtiger

Die Bedeutung von Tourismus wird für den Kreis Warendorf immer größer. Deshalb hatte Bürgermeisterin Elisabeth Kammann zur letzten Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses Frau Christine Schneider vom Kreis Warendorf eingeladen. Frau Schneider ist dort für den Bereich Tourismus zuständig, insbesondere auch für die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Parklandschaft Kreis Warendorf. Die TAG ist zentraler Ansprechpartner für die TAG-Mitglieder, zu denen auch Beelen gehört. Frau Schneider informierte die Ausschussmitglieder darüber, dass Radwandern und Reiten zu den wichtigsten touristischen Standbeinen gehört. Besonders interessant war für die Ausschussmitglieder welch große Rolle der Tourismus inzwischen als Wirtschaftsfaktor für den Kreis Warendorf spielt. Besonders auch der Tagestourismuss hat für die Parklandschaft Kreis Warendorf an Bedeutung gewonnen und ist mit Abstand das größte touristische Marktsegment. Christine Schneider machte deutlich: „Der Tagestourismus leistet einen elementaren Beitrag zur Auslastung der örtlichen Infrastruktureinrichtungen.“ Schnell wurde deutlich, dass Beelen in allen touristischen Bereichen noch mehr Kapazitäten benötigt, um kreisweit mithalten zu können. Klar konnte Frau Schneider aufzeichnen, dass sowohl die Übernachtungen in Beelen als auch die Ankünfte von Personen in den Übernachtungsbetrieben sich von 2013 bis 2017 fast verdoppelt haben. So gab es im Jahr 2013 an Übernachtungen in Beelen 2.965 und 1553 Ankünfte. Im Jahr 2017 waren es schon 5.901 Übernachtungen und 2.528 Ankünfte. Anhand verschiedener Berechnungen der TAG wurde deutlich, dass der Tourismus eine wichtige Einkommensquelle ist, Arbeitsplätze schafft und auch eine Einnahmequelle für die öffentlichen Kassen darstellt. Ganz klar stellte Christine Schneider dar, dass Investitionen die zwingende Voraussetzung sind, um den aktuellen Aufschwung und die damit zusätzlich verbundene Wertschöpfung im Tourismusbereich fortzusetzen. Nur so kann der Marktanteil ausgebaut werden, lautete ihre klare Botschaft. Die Konkurrenz schläft nicht“, ergänzte sie mit Augenzwinkern. 9 von 10 Aufenthaltstagen in der Parklandschaft des Kreises Warendorf werden dem Tagestourismus zugeordnet. Dieser sorgt für zwei Drittel der Umsätze im Tourismusbereich. Der Bruttoumsatz im Tourismusbereich beträgt im Kreis Warendorf 203 Millionen Euro. Davon entfallen auf das Gastgewerbe 86,8 Millionen, auf den Einzelhandel 73,8 Millionen und auf Dienstleistungen 42,5 Millionen Euro. Im anschließenden Gespräch, besonders auch durch die Ausführungen der Bürgermeisterin, wurde deutlich, dass die Verwaltung auf die Bürgerinnen und Bürger im Ort angewiesen ist, wenn es um Tourismus geht. Ferienwohnungen, Tagesangebote auf Bauernhöfen, Schlafen im Heuhotel, Kombiangebote für Bustouristen, all dies und noch viel mehr benötigt Privatanbieter. „Touristen kommen nur, wenn die Infrastruktur vorhanden ist, dies gilt für Tagestourismus und auch für längere Urlaubsplanungen“, so die einhellige Meinung der Anwesenden. Verwaltungsmitarbeiterin Elisabeth Wiengarten konnte berichten, dass sie immer wieder viele Anfragen nach kleinen Ferienwohnungen hat, die Selbstversorgung ermöglichen. Leider gibt es in diesem Bereich in Beelen nicht viel. „Es kommen besonders Anfragen von älteren Radtouristen, die das Flachland schätzen und gleichzeitig die Lage von Beelen gut finden. Man kommt schnell nach Warendorf, Münster, Gütersloh, Rheda, Oelde, Harsewinkel usw. – das schauen sich die Leute vorher auf den Karten an“, so die Verwaltungsangestellte, die bisher leider häufig nicht genug an passende Unterkünften anbieten kann.  Klar wurde im Gespräch auch, dass Beelen unbedingt einen Ausbau benötigt. Wer Fragen hat, kann sich an die Beelener Verwaltung wenden, je nach Beratungsbedarf  können dann auch fachlich qualifizierte Gesprächspartner vermittelt werden. Gerne steht Bürgermeisterin Elisabeth Kammann auch zum Gespräch zur Verfügung. Landwirte haben besonders erleichterte Bedingungen zur Einrichtung von Ferienwohnungen. Sie können sich bei der Landwirtschaftskammer Münster, Referat 22, Frau Raum, beraten lassen.
 
Hinweis:
Wer mehr über den Tourismus im Kreis Warendorf erfahren möchte kann eine Studie lesen, die auf der Homepage der Münsterlandtouristik veröffentlicht ist:

Tourismus Broschüre
 
Das Haus Heuer ist ein beliebtes Ausflugziel in Beelen. Weitere Informationen für Besucher gibt es unter

Dorfgut Beelen

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Happy Birthday Prinzengarde zum 88-jährigen Jubiläum!
Allgemein

Aushängeschild der Warendorfer Karnevalsgesellschaft feiert närrischen Jubiläum

weiterlesen...
Spaß und viele Tore beim 3. Füchtorfer Hallen-Cup
Allgemein

Fußball-Hallenturnier in Füchtorf begeistert Zuschauer und Aktive

weiterlesen...