23. August 2018 / Allgemein

Tradition trifft Moderne

Warendorfer Hengstparaden

Tradition trifft Moderne

Tradition trifft Moderne 

Warendorfer Hengstparaden 

Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt lädt am 16., 23. und 29. September zu den traditionsreichen Warendorfer Hengstparaden ein. Die abwechslungsreichen Schaubilder, in denen rund 100 Pferde vor der Kutsche, unter dem Sattel und an der Hand präsentiert werden, sind ein Erlebnis für große und kleine Pferdefans. 

Mitreißend ist die beliebte Zweispänner-Galoppquadrille, bei der die leuchtend gelben Wagen, gezogen von je zwei Pferden, über den Paradeplatz sausen. Die schwergewichtigen Rheinisch-Deutschen Kaltblüter sind die Publikumslieblinge. Sie zeigen sich geballt bei der Traberwagenquadrille, im Achterzug vor der Postkutsche und in zahlreichen weiteren eindrucksvollen Programmpunkten. Zum Abschluss einer jeden Hengstparade wird es besonders stimmungsvoll mit dem großen Dressurschaubild. Hier zeigen 16 Warmbluthengste und ihre Reiter, die in historischen Uniformen gekleidet sind, anspruchsvolle Formationen. 

Neben den traditionsreichen Schaubildern wird es ebenso züchterisch hoch aktuell bei den Hengstparaden, wenn die erfolgreichen Sportler und aktuellen Spitzenvererber des Landgestüts in eigenen Programmpunkten vorgestellt werden. 

Vor den jeweiligen Veranstaltungen, die um 14 Uhr beginnen, können Besucher bereits ab 11 Uhr auf dem denkmalgeschützten Gelände verweilen, die Hengste in den Stallungen persönlich kennenlernen und sich von dem einmaligen Ambiente der Gestütsanlage verzaubern lassen. Das Angebot verschiedener Aussteller lädt ein zum Bummeln und Stöbern. Zudem gibt es bei der kulinarischen Auswahl von der Currywurst über Flammkuchen bis hin zu Eis für jeden etwas. 

Es sind für alle Termine nur noch wenige Plätze auf den überdachten Tribünen erhältlich. Tickets für die unüberdachten Plätze, auch mit Gruppenermäßigung, gibt es direkt im Landgestüt und unter Tel.: 02581/636915 und auf www.landgestuet.nrw.de. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 27. Februar bis 03. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie wurde die New York Pizza zum Kult?
Aus aller Welt

Für eine Metropole in ständiger Bewegung ist das Pizzastück Motor und Spiegel zugleich: Das New Yorker Superfood ist beliebt. Was es über die geschmackvollen Dreiecke zu wissen gibt.

weiterlesen...
Berlin: Verletzte nach Angriff mit Handgranate und Messer
Aus aller Welt

Die Polizei musste zu einem späten Einsatz anrücken: Eine Handgranate wurde in der Nacht vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses gezündet. Die Ermittlungen zum Tathergang sowie Hintergrund dauern an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Traditionell wurde der Frühling im Münsterland eingeläutet
Allgemein

Gartenfestival auf Schloss Harkotten in Füchtorf

weiterlesen...
Bienvenue à Warendorf
Allgemein

Das Mariengymnasium hat den Schüleraustausch mit Etrépagny wieder aufnehmen können.

weiterlesen...