1. Juni 2023 / Allgemein

Von der Garonne an die Ems und retour

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

Austauschschüler,Mariengymnasium,Warendorf,Bordeaux,Frankreich,

Von der Garonne an die Ems und retour

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

Was Bordeaux vor Warendorf auszeichnet, ist vor allem der Hafen, der die Garonne mit dem Atlantik verbindet. Eine beeindruckende Architektur mit mächtigen Gebäuden, in denen die internationalen Geschäftspartner ansässig sind, bestimmt das Bild am Quai des Chartrons, der beliebten Flaniermeile der Touristen. Was der Emsstadt also fehlt, Großstadtflair und Schifffahrtsverkehr, erwartet die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums Warendorf, die sich für den Austausch mit Bordeaux entscheiden.

Acht Wochen Bordeaux – das haben sich in diesem Jahr Leopold Hartwig, Hannes Ickerodt, Mika Klassen, Aylin Koc, Linda Senger und Julian Witte ausgesucht. „Der Kontrast zwischen Stadt und Land, zwischen Frankreich und Deutschland – das ist die Herausforderung, der ich mich stellen möchte“, sagt der Achtklässler Leopold Hartwig. Aylin Koc fügt hinzu: „Und ich bin sehr gespannt, das französische Schulsystem kennen zu lernen. Meine Austauschpartnerin erzählt, dass der Unterricht in Frankreich ganz anders ist.“ Der Aufenthalt in Bordeaux wird von August bis September dauern.

Ihre Austauschpartner Bonnie Marsan-Bourmaud, Leon Mohen, Elise Ornaghi, Max Paoletti, Maddie Pheng und Gabriel Robin halten sich vom 18. Mai bis zum 25. Juni in Deutschland auf. „Es kommt vor, dass Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung auftreten“, geben Franck Curely und Sabine Schwedhelm, die Betreuer des Austauschprogramms „Brigitte Sauzay“, zu bedenken. „Aber unsere Schüler sammeln so viele Eindrücke, lernen, was deutsche und französische Gewohnheiten voneinander unterscheidet, lernen natürlich auch die Sprache des Nachbarlandes besser verstehen und bekommen Einblick in dessen Kultur. Das sind wichtige Erfahrungen“.

Von Sabine Schwedhelm und Gerold Paul

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 18 Tote nach Brand in illegaler Öl-Raffinerie
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu Unfällen in illegalen Raffinerien im afrikanischen Land. Im ölreichem Niger-Delta sind dabei mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...
Zu viel Salz - Rezeptur für Baguettes in Frankreich geändert
Aus aller Welt

Aus Gesundheitsgründen enthalten Baguettes in Frankreich seit Oktober etwas weniger Salz - das gilt auch für andere Brotsorten. Für die Bäckereien ist das eine komplizierte Umstellung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...
Fanclub Party in Schwarz Weiß Grün:
Allgemein

Die Warendorfer Fohlen laden zur rauschenden Party ein!

weiterlesen...