30. April 2018 / Allgemein

Warendorf. "Falsche" Polizeibeamte am Telefon

Dein WAF informiert

Warendorf.

Warendorf (ots) - Am Sonntagabend (29.4.2018) informierten Bürger aus Warendorf die Polizei über Anrufe von "falschen" Polizeibeamten. In mehren Fällen gaben sich die Anrufer als Mitarbeiter der "Kripo" aus und gaukelten einen bevorstehenden Einbruch vor. In einem Fall gab eine Seniorin ihre Kontodaten preis, in den weiteren Fällen verwiesen die Angerufenen an Angehörige oder legten auf.

Immer wieder versuchen Betrüger durch einen Anruf als Angehöriger der lokalen Kriminalpolizei oder des Bundeskriminalamtes das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen. Dabei wird häufig mitgeteilt, dass ein Einbruch in das Wohnhaus der Geschädigten bevorstünde. Die Adresse habe die "Polizei" bei einer Festnahme einer Einbruchsbande gefunden. Um Bargeld und weitere Wertgegenstände zu schützen, sollen die Angerufenen dieses abholenden "Polizeibeamten" aushändigen. Es ist bekannt, dass die Betrüger in erfolgreichen Fällen die Geschädigten durch eine Vielzahl von Anrufen massiv unter Druck setzten.

Sollte sich jemand als Polizeibeamter ausgeben, von einer Festnahme einer Einbrecherbande berichten und nach Wertsachen fragen, sollten bei den Angerufene die Alarmglocken schrillen. Sie sollten das Telefonat sofort beenden, Angehörige benachrichtigen sowie die Polizei über den Notruf 110 informieren.

Rückfragen bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de 
http://warendorf.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fast 60 Mal durch Fahrprüfung gerasselt
Aus aller Welt

Das nennt man wohl Durchhaltevermögen: In England schaffte ein Prüfling beim 60. Anlauf die theoretische Fahrprüfung.

weiterlesen...
Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherrung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...